«Liebe erzählt» – 5 Versionen von Beziehung
Mal ist es Glück, mal Zufall
«Liebe erzählt» heisst ein neuer Podcast von SWR Kultur. Die fünf Folgen stehen ab sofort in der ARD Audiothek.
Gute Paarbeziehungen sind keine Selbstverständlichkeit. «Liebe erzählt» geht der Frage nach, wieso das so ist - kann man Liebe und «gute Beziehung» lernen? Host und Produzentin Leila Knüppel begibt sich auf Reisen. Sie will wissen, was das Geheimnis funktionierender Beziehungen ist und lernt dabei fünf aussergewöhnliche Paare kennen.
Leila ist Mitte 40 und steht vor den Scherben ihrer 18-jährigen Beziehung. Was ist schiefgelaufen und warum hat sie das Ende nicht kommen sehen? In einer Auszeit fasst sie den Entschluss, dem Geheimnis gelingender Beziehungen auf den Grund zu gehen. Was sind die Voraussetzungen dafür? Kann man Liebe lernen? Und welche Rolle spielen Zufall und Glück? Auf ihrer Reise trifft sie fünf ungewöhnliche Paare, die trotz grösster Hindernisse ihre grosse Liebe gefunden haben.
Unter anderem trifft sie Heiko und Markus. Die beiden wollten Priester werden. Dann trafen und verliebten sie sich. Dass sie schwul waren, wusste bis dahin niemand.
Insgesamt sind es fünf Mutmachgeschichten, die zeigen, dass Partnerschaft gelingen kann und wie beflügelnd und kraftgebend gute Beziehungen sein können.
Die Themen, die sich in den Geschichten wiederfinden, sind so vielfältig wie die fünf Paare selbst - vom Kampf gegen die Drogenabhängigkeit, über das Thema trans Identität bis hin zu Polyamorie.
Alle fünf Folgen des SWR Kultur Podcasts stehen ab diesem Donnerstag (15. Mai) in der ARD Audiothek zum Anhören bereit. Weitere Informationen hier
Zurich Pride Podcast läuft aus: «Warum wir wirklich aufhören.» Zum Ende gab es noch eine Abschiedsshow (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Angleichende OP erst ab 25? Familienministerin bekommt Gegenwind
«Mit Halbwahrheiten Stimmung machen» – Wiener Aktivisten vergleichen Claudia Plakolm mit Donald Trump
Von Newsdesk Staff
TIN
LGBTIQ-Rechte
Pride
«Mutiger und kämpferischer» soll der Berliner CSD werden
Mit einer lauten und schrillen Demonstration zum Christopher Street Day (CSD) in Berlin will sich die queere Gemeinschaft gegen zunehmende Anfeindungen und politischen Gegenwind zur Wehr setzen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Film
«Norwegian Dream» im Fernsehen: Schwule Liebe am Fjord
«Norwegian Dream» ist das Spielfilmdebüt von Leiv Igor Devold, der in Warschau geboren wurde und in Oslo aufwuchs. Er entfaltet die schwule Liebesgeschichte der beiden jungen Männer, die mit Homophobie konfrontiert sind. Die herbstlich-kühle Kulisse unterstreicht die nicht weniger kühle Atmosphäre in der Fischfabrik.
Von Patrick Heidmann
Kultur
Schwul
Fussball
Trotz homofeindlichem Spruch: Kevin Behrens kickt jetzt in der Schweiz
Beim VfL Wolfsburg sorgte Kevin Behrens für einen Eklat. Danach musste der Stürmer den Klub verlassen und hat jetzt in der Schweiz eine neue Heimat gefunden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz