«Planet Romeo»: Vier junge Männer nach Überfällen verurteilt
Wegen einer Raubserie nach Verabredungen auf einem Dating-Portal sind vier junge Männer verurteilt worden. Die beiden Haupttäter bekamen über vier Jahre Haft.
Wegen Raubüberfällen nach Verabredungen auf der schwulen Datingplattform «Planet Romeo» hat das Landgericht Mönchengladbach vier junge Männer verurteilt. Zwei Brüder im Alter von 19 und 20 Jahren erhielten vier Jahre und zwei Monate Jugendhaft. Zwei weitere Angeklagte erhielten Strafen von drei Jahren und zehn Monaten sowie eine Bewährungsstrafe von zwei Jahren.
Die Angeklagten im Alter zwischen 19 und 22 Jahren hatten sich zum Schein mit Männern über Datingportale zu Treffen verabredet, sie dann bedroht und ausgeraubt. In einem Fall hatten sich die Brüder als Polizisten ausgegeben und – erfolglos – versucht, einen Passanten auszurauben. Alle Angeklagten hatten im Prozess gestanden.
Zunächst hatten sie erklärt, sie hätten nach Missbrauchsfällen Pädophilen eine Lektion erteilen wollen. Doch der Vorsitzende Richter hielt den Angeklagten vor, sie hätten sich auf der Schwulen-Plattform als Minderjährige ausgegeben, «in der Hoffnung, dass die Opfer dann aus Scham keine Strafanzeige stellen würden».
Doch es kam anders. Drei der Opfer schilderten im Prozess die Überfälle. Zwei von ihnen waren Nebenkläger. Den Angeklagten wurde gefährliche Körperverletzung, Freiheitsberaubung, besonders schwerer Raub, besonders schwere räuberischer Erpressung und erpresserischer Menschenraub vorgeworfen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Queer.de fasst den Bericht eines Geschädigten zusammen, der zweieinhalb gewaltsame Stunden über sich ergehen lassen musste. «Drei Männer stiegen zu, hielten mir ein Messer an den Hals. Ich musste meine PIN-Nummer verraten, damit holten die Täter Geld am Sparkassenautomaten am Bismarckplatz ab», berichtete der 55-Jährige vor Gericht.
Anschliessend habe er zu einem Feldweg fahren müssen, wo er gezwungen worden sei, niederzuknien und Misshandlungen zu erdulden, darunter ein Tritt gegen den Kopf. Die Männer hätten ihn zudem in den Kofferraum seines eigenen Autos gesperrt. Vor Gericht kamen auch die Fälle weiterer Betroffener zur Sprache: Ein Mann wurde in seinem Auto überfallen, ein anderer in seiner Wohnung eingesperrt.
Den Angeklagten wurde gefährliche Körperverletzung, Freiheitsberaubung, besonders schwerer Raub, besonders schwere räuberischer Erpressung und erpresserischer Menschenraub vorgeworfen. Die Urteile sind noch nicht rechtskräftig.
Auch in England nutzte eine kriminelle Bande die Dating-App Grindr, um queere Männer auszurauben (MANNSCHAFT berichtete).
Bauchgefühl und Backgroundcheck: 8 Tipps für sichereres Onlinedating
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich
News
Wegen Pride-Fahne: Mann bei Gemeindefest in Essen verletzt
In Essen wird auf einem katholischen Gemeindefest mindestens ein junger Mann attackiert und verletzt. Der Angreifer störte sich offenbar an einer Regenbogenfahne. Der Bischof verurteilt die Attacke.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Lust
Pornoflut und Sexpraktiken: Was Lilo Wanders der Jugend rät
Ernie Reinhardt, bekannt als frivole und glamouröse Lilo Wanders, macht sich Sorgen wegen des leichten Zugangs zu Porno-Angeboten. Und hat einen Rat an junge Leute.
Von Newsdesk/©DPA
Drag
Porno
People
Deutschland