Sport

Regenbogenfieber in Down Under

Perth wird voraussichtlicher Austragungsort der Gay Games 2030

Das Bewerber*innen-Team aus Perth
Das Bewerber*innen-Team aus Perth (Bild: gaygames.org)

Die Federation of Gay Games (FGG) hat bekanntgegeben, dass Perth (Australien) als voraussichtlicher Austragungsort («presumptive host city») der Gay Games XIII im Jahr 2030 ausgewählt wurde.

Damit wird die Hauptstadt Westaustraliens nach Sydney (2002) die zweite Stadt in Ozeanien, die das weltweit grösste inklusive Sport- und Kulturevent ausrichtet.

Zuvor hatten sich Denver (USA) und Perth (Australien) über 20 Monate hinweg um die Austragung beworben. Der umfangreiche Auswahlprozess umfasste detaillierte Bewerbungsunterlagen, Ortsbesichtigungen und Fragerunden mit den Teams.

Zweite Chance für Ozeanien «Ich bin zutiefst inspiriert und dankbar für die Arbeit beider Bewerberstädte, die die globale LGBTIQ-Sport- und Kulturbewegung weiter voranbringen wollen», sagte ein Sprecher der FGG. «Ich freue mich darauf, nach den Gay Games in Hongkong neue Gemeinschaften in Ozeanien und Asien kennenzulernen und an das Vermächtnis von Sydney anzuknüpfen – einer der bestbesuchten Austragungen der Spiele im Jahr 2002.»

Die Entscheidung fiel im Rahmen der jährlichen Generalversammlung der FGG in València – der Gastgeberstadt der kommenden Gay Games XII 2026 (MANNSCHAFT berichtete). Dort stellten beide Teams ihre finalen Präsentationen vor und beantworteten Fragen der Delegierten. Anschliessend stimmten die FGG-Mitglieder ab; das Ergebnis wurde im Palau de l’Exposició bekanntgegeben.

Grosse Freude in Perth Das Team aus Perth zeigte sich begeistert über die Entscheidung, die nun den Startschuss für mehrere Jahre intensiver Vorbereitung bedeutet – mit regelmässigen Treffen, Fortschrittsberichten und jährlichen Besuchen durch Vertreter*innen der FGG.

«Perth ist unglaublich geehrt, als voraussichtlicher Austragungsort der Gay Games XIII 2030 ausgewählt worden zu sein. Diese Entscheidung ist ein Erfolg für unsere LGBTIQ-Community, die unermüdlich für diese Bewerbung gearbeitet hat. Wir können es kaum erwarten, 2030 die Welt in Perth willkommen zu heissen», erklärte Laurie Butterly, Co-Vorsitzende des Perth-Bewerbungsteams.

Denver erhält Lob – und eine Einladung für 2034 Auch das Team aus Denver (USA) hatte eine überzeugende Bewerbung eingereicht, die verschiedene Veranstaltungsorte in der Stadt und im Umland vorsah. Letztlich erhielt Perth jedoch den Zuschlag.

Die FGG dankte Denver ausdrücklich für die engagierte Arbeit und lud die Stadt ein, sich für die Gay Games 2034 erneut zu bewerben.

Die FGG wird nun in formelle Vertragsverhandlungen mit dem Organisationskomitee in Perth eintreten. Nach Abschluss dieses Prozesses wird Perth offiziell in die Reihe renommierter Gastgeberstädte wie San Francisco, Paris, Hongkong, Guadalajara und València aufgenommen.

Der US-Autor Michael Schreiber veröffentlicht mit «Don Bachardy: An Artist’s Life» eine neue Oral History über den Künstler Don Bachardy – und damit über eine der bedeutendsten queeren Liebesgeschichten des 20. Jahrhunderts (MANNSCHAFT berichtete).

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare