Osnabrück feiert Karneval mit schwulem Prinzenpaar
Eine Premiere in der niedersächsischen Stadt!
Tausende Zuschauer*innen haben am Samstag die Karnevalsumzüge in Niedersachsen verfolgt.
In Osnabrück feierten zwischen 25 000 und 30 000 Menschen den «Ossensamstag» in der Innenstadt, wie eine Sprecherin der Polizei sagte. Mehr als 60 Tanzgruppen und Festwagen waren dort nach Angaben der Veranstalter*innen unter dem Motto «Kreuz und queer, kunterbunt, das sind wir!» unterwegs.
Dort sind Yut I. (Punnuruk) und Thomas I. (Wolf) das erste queere und gleichzeitig binationale Stadtprinzenpaar (MANNSCHAFT berichtete). Beim Bürgerausschuss Osnabrücker Karneval hat es noch nie ein Majestäten-Doppel aus schwulen Prinzen gegeben.
In Hannover fuhren nach Angaben der Stadt rund zehn geschmückte Festwagen begleitet von acht Spielmannszügen durch die Fussgängerzone in der Innenstadt. Auch in Varel im Landkreis Friesland gab es einen Umzug.
Der grösste Karnevalsumzug in Norddeutschland findet dann am Sonntag in Braunschweig statt. Beim «Schoduvel» werden nach Angaben der Stadt rund 300’000 Zuschauer*innen und mehr als 5000 aktive Teilnehmer*innen erwartet. «Schoduvel» ist niederdeutsch und heisst so viel wie «Scheuch den Teufel!»
Polens Präsident Duda hat das neue Kabinett von Regierungschef Donald Tusk vereidigt. LGBTIQ-Aktivist*innen sehen beispiellose Möglichkeiten zur Gleichstellung (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Reisen
Meta soll queere Firma auf schwarze Liste gesetzt und blockiert haben
Alle Anzeigen des Unternehmens wurden entfernt
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Soziale Medien
Gesellschaft
International
Queerfeindlichkeit
USA: Die Unsichtbarmachung der Community hat begonnen
Stonewall gedenkt trans Personen nicht mehr, Google entfernt in seinen Kalendern Hinweise zu Aktionsmonaten von Minderheiten. In den USA verschwinden gerade die Spuren von Gruppen, die in der Gesellschaft unterrepräsentiert sind.
Von Greg Zwygart
Community
Auch Kim Petras, Troye Sivan und J.Lo feiern World Pride
Auch RuPaul wird in D.C. erwartet
Von Newsdesk Staff
Pride
Musik
International
«Werden nicht nachgeben»: Queere Bar kämpft gegen Polizeigewalt
In Lissabon haben Polizeikräfte zum wiederholten Mal ein LGBTIQ Zentrum gestürmt. Betroffene sprechen von einem «Muster der Repression».
Von Newsdesk Staff
Polizei