Kirchen-Doku und «Queer Eye» für Grimme-Preis nominiert
Viele Nominierungen würdigen das Thema Vielfalt
Die Revolution im Iran und die Debatte über gesellschaftliche Vielfalt hat zuletzt die Arbeit vieler Medienschaffender geprägt. Das zeigen auch die Nominierungen zum Grimme-Preis.
Wie das Grimme-Institut in Marl am Donnerstag miteilte, wurden aus mehr als 780 Einreichungen 69 Beiträge in die engere Auswahl zu dem Preis für Qualitätsfernsehen genommen. Die Preisträger*innen werden am 21. März in Köln verkündet, die Preise am 21. April in Marl verliehen.
Als besonders bedeutsam hat sich nach den Beobachtungen des Instituts erneut das Thema Vielfalt in der Gesellschaft erwiesen. In den Beiträgen «ANDAZ – Der diverse Talk» (WDR) und «Queer Eye Germany» (Netflix) steht laut Grimme-Institut die respektvolle Interaktion zwischen Menschen unterschiedlicher Identitäten im Vordergrund.
In der Kategorie Information und Kultur widmen sich in den Produktionen «Genderation» (ZDF/3sat) und «Wie Gott uns schuf – Coming-out in der katholischen Kirche» (rbb/SWR/NDR) die Filmschaffenden dem komplexen Thema: Gläubige im Dienst der katholischen Kirche in Deutschland wagten in der Dokumentation den gemeinsamen Schritt an die Öffentlichkeit. Sie erzählen vom Kampf um ihre Kirche – manchmal sogar mit dem Risiko, dadurch ihre Arbeit zu verlieren.
Diese Doku wurde zuvor bereits mit dem Deutschen Fernsehpreis 2022 als «Beste Dokumentation/Reportage» ausgezeichnet (MANNSCHAFT berichtete)
Auch die Schauspielerin Nina Gummich ist für die darstellerische Leistung in «Alice“ nominiert. Der Zweiteiler erzählt vom Leben der jungen Alice Schwarzer, ihrer Zeit im Paris der 1960er Jahre bis hin zur Gründung der Zeitschrift Emma (MANNSCHAFT berichtete).
Das Moderatoren-Duo Joko und Klaas erhält eine «Spezial»-Nominierung für «Joko & Klaas 15 Minuten Live: Aufmerksamkeit für #IranRevolution» (ProSieben). Dabei hatten die Entertainer ihre Instagram-Konten mit zusammen rund zwei Millionen Follower*innen an zwei iranische Aktivistinnen verschenkt – aus Solidarität mit der Revolution. Joko und Claas bekamen 2022 bereits einen Grimme-Preis.
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Trotz Missbrauchsvorwürfen im Vatikan: Kritik an Kardinälen
Papst Franziskus ist Ostern gestorben. Am Mittwoch beginnt nun das Konklave. Im Vatikan haben sich auch Kardinäle eingefunden, die durch Strafverfahren wegen Missbrauch belastet sind.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Musik
Queeres Hochamt: Barbra Streisand kündigt neues Album an
Sie will Teil 2 ihrer «Lebensgeheimnisse» im Sommer rausbringen
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Kultur
People
Buch
«Es geht mir um das Politische in der Liebe»
Der Schriftsteller Christopher Wurmdobler hat mit «Felix Austria» einen neuen Roman über queere Identitätsfindung in schwierigen Zeiten geschrieben
Von Christian Höller
Geschichte
Österreich
Kultur
Grossbritannien
Trans Rechte: Hunderte Stars und Filmschaffende fordern Schutz
Auch ein Darsteller der neuen Harry-Potter-Serie ist darunter. Was angesichts von J. K. Rowlings Unterstützung des jüngsten Urteils des Obersten Gerichts besonders bemerkenswert ist
Von Newsdesk Staff
Film
TV
Unterhaltung
TIN