Neuer Dokumentarfilm über Queer-Ikone Lil Nas X
Carlos López Estrada und Zac Manuel begleiteten den Rapper auf Tour
Seit dieser Woche ist die Doku «Lil Nas X: Long Live Montero» zum Kaufen und Leihen verfügbar, u.a. auf Amazon Prime.
Unter der Regie der Oscar-nominierten Regisseure Carlos López Estrada und Zac Manuel begleitet der Dokumentarfilm den Grammy-Preisträger und bahnbrechenden Rapper, Sänger und Songwriter Lil Nas X über 60 Tage auf seiner ersten Tournee durch Nordamerika, die im Rahmen seines Debütalbums «Long Live Montero» stattfand (MANNSCHAFT berichtete).
Der Dokumentarfilm sei ein intimes Porträt eines Künstlers, der sich mit seiner Identität, seiner Familie, mit Erwartungen und Anerkennung auseinandersetzt und seinen Platz im Vermächtnis der schwarzen, queeren Künstler reflektiere, heisst es in einer Pressemitteilung.
«Wir erleben Lil Nas X so nahbar wie nie zuvor, wenn er persönliche Erfahrungen mit uns teilt: von seinem Aufwachsen als schwarzer queerer Künstler im tiefen Süden der USA bis hin zu seinem Aufstieg zum Ruhm und seiner Stellung in der Popwelt als 23-jähriger Künstler», so Universal Pictures.
Im Film sind auch «atemberaubende Performances» von Welthits wie «Industry Baby» und «Montero (Call Me By Your Name)» zu sehen.
Der Dokumentarfilm feierte seine Weltpremiere auf dem Toronto International Film Festival (TIFF). Ausser bei Amazon Prime kann man ihn auch via iTunes, Videociety u.a. kaufen bzw. leihen.
Laut Grindr-Statistik war Henry Cavill für Nutzer*innen der Dating-App 2023 der «Hottest Man of the Year» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Als Anderssein nicht irritierte, sondern inspirierte»
In seinem neuen Programm «Tanz auf dem Vulkan» taucht Sven Ratzke ein in die verruchten 1920er Jahre der brodelnden Metropole Berlin. An seiner Seite die virtuosen Streicher*innen des renommierten Matangi Quartets.
Von Kriss Rudolph
Geschichte
Queerfeindlichkeit
Musik
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
Verlosung
Drinks aufs Haus: Wir verlosen einen Abend mit Laskaar
Erlebe unser «Covergirl» Laskaar live am 8. Oktober in der Studio Bar in Zürich. Zu gewinnen gibt es einen Tisch inklusive Tischkonsumation von CHF 150.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Serie
Neu bei Netflix: Charlie Hunnam spielt für Ryan Murphy das «Monster»
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People