Neue schwule «Take Me Out»-Folgen
Die Spezialausgaben laufen noch im November
Zum zweiten Mal seit 2013 bestreitet RTL seine Dating-Show «Take Me Out» nur mit Männern.
Die beiden Spezialausgaben mit Jan Köppen heissen «Take Me Out – Boys Boys Boys» und kommen am 13. und am 20. November. Im Januar hatte RTL schon einmal schwule Ausgaben der Show im Programm – damals noch mit dem früheren Moderator Ralf Schmitz (MANNSCHAFT berichtete).
Die üblichen Regeln gelten auch für Schwule. Ein Mann stellt sich dem Urteil von 30 Singles. Die Herren, die der Kandidat nicht von sich überzeugen kann, können in drei Runden den Buzzer drücken und freiwillig ausscheiden. Bleiben am Ende mehr als zwei im Spiel, kann der Kandidat zwei Favoriten wählen und stellt seine entscheidende Frage, um sich für einen Sieger zu entscheiden. Das Paar kann sich dann bei einem Date näherkommen.
Mit «Prince Charming» und dem lesbischen Pendant «Princess Charming» gibt es inzwischen einen richtigen queeren Dating-Boom im Fernsehen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Diese LGBTIQ-Serien im Mai solltest du nicht verpassen
Schon ist der April rum, und alle tanzen schnurstracks in den Mai. Wir Serienjunkies dürfen uns in diesem Monat auf spannende Neustarts und ein Wiedersehen mit alten Bekannten freuen.
Von Robin Schmerer
Schwul
TIN
Serie
Kultur
Neues Schweizer-Kino «Bagger Drama»: «Mein Film ist keine Abrechnung»
In «Bagger Drama» steht der schwule Sohn in der Pflicht, den traditionsreichen Familienbetrieb zu übernehmen. Noch vor der Schweizer Premiere gewann der Film von Regisseur Piet Baumgartner international mehrere Preise. Unser Interview.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Film
Schwul
Kommentar
Was haben Organisationen für Regenbogenfamilien gegen Väter?
Zankapfel Abstammungsrecht: Väter dürfen nicht mitdiskutieren. Auf Anfrage reagiert die «Bundesinteressengemeinschaft Regenbogenfamilien-Fachkräfte» (BIG) ausweichend.
Von Sören Kittel
Regenbogenfamilie
LGBTIQ-Rechte
Deutschland
Schwul
Pride
US-Sponsoren ziehen sich vom Kölner CSD zurück
Der Umzug zum Christopher Street Day in Köln gilt als einer der grössten seiner Art in Europa. Doch nun hat die repressive Politik von Donald Trump auch Auswirkungen auf das Event am Rhein.
Von Newsdesk/©DPA
News