Nemo wird mit Kulturpreis der Stadt Biel geehrt
Beim Eurovision Contest beeindruckte Nemo die internationale Musikwelt. Nun würdigt die Kulturkommission der Stadt Biel den Triumph als einzigartige Leistung.
Der Sieg von Nemo beim ESC (MANNSCHAFT berichtete) sorgte für Furore. Erstmals seit 1988 (und dem Sieg von Celine Dion) ging die Trophäe wieder in die Schweiz (MANNSCHAFT berichtete). Grossen Zuspruch gab es dabei auch von der queeren Community, denn Nemo identifiziert sich als nicht-binär.
Die Kulturkommission der Stadt Biel würdigt nun Nemos Triumph als einzigartige Leistung mit internationaler Strahlkraft. Die Stadt teilte am Donnerstag auf ihrer Webseite, mit, dass auf Vorschlag der Kommission Nemo den Kulturpreis 2024 erhalten solle, der mit 10’000 Franken dotiert ist.
Nemo, 1999 in Biel geboren, versinnbildliche die Diversität und Qualität des Bieler Kulturschaffens, so der Gemeinderat mit. Der ESC-Star stehe nicht nur musikalisch für Werte wie Offenheit, Toleranz, Mut und Wandelbarkeit. Als nicht-binäre Person stehe Nemo in den Medien weltweit und sei eine ausserordentliche Bereicherung.
Seit dem Sieg in Malmö wird die Einführung eines dritten Geschlechts in der Schweiz heiss diskutiert. Nemo selbst hatte angekündigt, ein Gespräch mit Justizminister Beat Jans führen und sich für die Rechte der Community einsetzen zu wollen (MANNSCHAFT berichtete). Dies geschieht auch bereits, was den ESC-Act zum Hassobjekt der Jungen SVP gemacht hat (MANNSCHAFT berichtete).
Bei der Zurich Pride im Juni war Nemo ebenfalls dabei und trat mit dem ESC-Siegerlied «The Code» auf der Hauptbühne auf (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Lifestyle
Neue Ersatzreligion? Homophobie-Falle Esoterik
Viele Menschen, die etwa spirituelle Fragen haben, suchen im Internet nach passenden Angeboten.Einige rutschen dabei in eine gefährliche, nicht selten homofeindliche Szene ab, ohne es zu merken. Doch es gibt Hilfe.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Soziale Medien
Musik
Beyoncé kommt mit «Cowboy Carter»-Tour nach Europa
Jetzt gibt es Gewissheit: Mit ihrem frisch bei den Grammys prämierten Album «Cowboy Carter» geht Beyoncé auf Tour. Für Fans in Deutschland gibt es aber eine schlechte Nachricht.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
People
Ralf Schumacher legt nach Shitstorm wegen AfD-Aussage nach
Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher hat sich zum umstrittenen Migrationsantrag der CDU geäussert. Danach flog ihm eine Aussage über die AfD um die Ohren.
Von Newsdesk Staff
Migration
Deutschland
News
Politik
TV
«Tatort» Dresden geht ohne Karin Hanczewski weiter
«Tatort»-Kommissarin Karin Gorniak quittiert ihren Dienst. Sie brauche eine Pause, teilt sie ihrem Chef mit. Bekommt das Dresden-Team jetzt weiblichen Ersatz?
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur