Nach Trump-Wahl: Ellen DeGeneres und Portia de Rossi «hauen ab»
Ellen DeGeneres und ihre Ehefrau Portia de Rossi haben angeblich die USA verlassen und sollen nach England gezogen sein. Der Umzug erfolgte offenbar als Reaktion auf Donald Trumps Wahlsieg.
Wie Quellen gegenüber TMZ berichteten, haben die beiden beschlossen, «sofort abzuhauen», nachdem das Wahlergebnis feststand. Das Paar hat sich in den Cotswolds im Südwesten Englands niedergelassen, einer Region, die bei Prominenten beliebt ist. Zwar hatten DeGeneres und de Rossi ihr Anwesen dort bereits vor der Wahl gekauft, doch das Ergebnis habe sie dazu bewegt, «sofort das Land zu verlassen». Ihr Haus in Montecito, Kalifornien, wird nun zum Verkauf angeboten.
DeGeneres war eine prominente Unterstützerin von Kamala Harris. Zu Beginn von Harris’ Wahlkampagne schrieb sie auf Social Media: «Es gibt nichts Mächtigeres als eine Frau, deren Zeit gekommen ist!!» und fügte hinzu, dass sie es kaum erwarten könne, dass Harris «unsere nächste Präsidentin wird».
Auch als Taylor Swift Harris unterstützte und sich dabei ironisch als «kinderlose Katzenlady» bezeichnete – eine Anspielung auf abfällige Kommentare von Vizepräsident JD Vance über Frauen –, teilte DeGeneres den Beitrag und schrieb: «Diese kinderlose Katzenlady könnte nicht mehr zustimmen.»
Zusätzlich veröffentlichte sie eine alte Interviewaufnahme mit Harris aus ihrer Show sowie einen Ausschnitt aus Michelle Obamas Rede in Kalamazoo, Michigan, in der die ehemalige First Lady die Menschen dazu ermutigte, für Harris zu stimmen.
Laut Berichten sind DeGeneres und de Rossi «sehr desillusioniert» von den Vereinigten Staaten.
Ein turbulentes Karriereende
Ellen DeGeneres hat kürzlich ein Netflix-Stand-up-Special mit dem Titel «Ellen DeGeneres: For Your Approval» veröffentlicht, das sie als ihre letzte Performance bezeichnete. Darin ging sie auf die Vorwürfe ehemaliger Angestellter ein, sie habe ein toxisches Arbeitsumfeld geschaffen.
Die Vorwürfe belasteten die letzte Phase ihrer erfolgreichen Talkshow «The Ellen DeGeneres Show», die nach 19 Jahren 2022 endete. Berichte von Buzzfeed News über Missstände hinter den Kulissen führten zu einer Untersuchung durch Warner Bros., dem Produzenten der Sendung, und zur Entlassung von drei hochrangigen Produzenten. Trotz Umstrukturierungen und einer öffentlich ausgestrahlten Entschuldigung konnte DeGeneres die Show nicht mehr retten. Im Sommer 2024 gab DeGeneres bekannt, nie mehr ins Showbusiness zurückkehren zu wollen (MANNSCHAFT berichtete).
Mit ihrem Abschiedsgruss «Be kind» verabschiedete sich DeGeneres im Mai 2022 von den Zuschauer*innen. Doch auch das Netflix-Special brachte ihr keine ungeteilte Zustimmung. Ehemalige Mitarbeitende nannten es ein «Paradebeispiel für Ausflüchte und Selbsttäuschung».
Mehr: Die neuen schwulen «Golden Girls» – Was wir bislang wissen (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
People
Was machen eigentlich ... Jeremy Scott und Till Lindemann?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern, Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin und Ulrike Folkerts Gastprofessorin.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN