Nach «schwuler Orgie»: Bischof in Polen tritt zurück
Ein Escort hatte den Notarzt alarmieren müssen, nachdem ein Mann an einer Überdosis Erektionspillen zusammengebrochen war
Escort, Orgie und eine Überdosis Erektionspillen – die Geschichte eines polnischen Priesters erregte kürzlich einiges an Aufsehen. Nun trat der zuständige Bischof zurück.
Der Fall eines katholischen polnischen Priesters ging im September schnell publik: Der Mann hatte sich einen Escort bestellt, der wiederum den Rettungsdienst rufen musste, nachdem ein Freund des Priesters an einer Überdosis Erektionspillen zusammengebrochen war (MANNSCHAFT berichtete).
Die lokale Zeitung Gazeta Wyborcza zitierte im Anschluss einen Insider, der von einer «schwulen Orgie» sprach. «Die Veranstaltung wurde von der Geistlichkeit organisiert und war ausschliesslich sexueller Natur», hiess es weiter. Alle Teilnehmenden hätten Erektionspillen zu sich genommen.
All das passierte in Górnicza, einer 120.000 Einwohner Stadt in Schlesien. Dabei hatte der Geistliche den Rettungskräften zunächst noch den Zutritt zu seiner Wohnung verwehrt. Im Nachhinein bestritt er, eine Sexparty veranstaltet zu haben.
Der Priester, der Chefredakteur einer konservativen Kirchenzeitschrift war, wurde mittlerweile von all seinen Ämtern freigestellt, gegen ihn wurde eine kirchenrechtliche Ermittlung eingeleitet. Weltlicherseits ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen unterlassener Hilfeleistung.
Wie am Dienstag bekannt wurde, trat nun der zuständige Bischof im Bistum Sosnowiec, Grzegorz Kaszak, zurück. Papst Franziskus habe den Rücktritt des im Jahr 2009 von seinem Vorgänger ernannten Bischofs akzeptiert, liess der Vatikan mitteilen. Gründe für den Rücktritt wurden offiziell nicht genannt.
Der ehemalige US-Priester Norm Self hat im Alter von 88 Jahren eine späte schwule Pornokarriere gestartet (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
HIV, Aids & STI
«Die Geschichte der Aids-Hilfe Schweiz ist eine der sexuellen Befreiung»
Am 13. Juni feiert die Aids-Hilfe Schweiz ihr 40-jähriges Bestehen mit einer Zeremonie des Gedenkens und einem rauschenden Fest. Der stellvertretende Geschäftsleiter Florian Vock will dabei nicht nur zurück, sondern auch nach vorne blicken.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Schwul
Verlosung
Gewinne 2 x 2 Tickets für «Drag me to Science»
Am 29. August geht’s bei «Drag me to Science» im Technorama bunt zu und her. Sechs prominente Dragqueens schlagen Brücken zwischen Performance und Wissenschaft.
Von Christina Kipshoven
Unterhaltung
Sponsored
Drag
Schwul
USA: Make-up-Artist wegen Tattoos in Mega-Gefängnis abgeschoben
Andry Hernández flüchtete aus Venezuela in die USA und beantragte Asyl. Die US-Einwanderungsbehörde stufte ihn als Gangmitglied ein und schob ihn nach El Salvador ab, vermutlich aufgrund seiner Tattoos. Nun regt sich internationaler Widerstand.
Von Newsdesk Staff
International
Geschichte
Neue Stolperschwelle in Bochum gedenkt homosexuellen Häftlingen
Die Schwelle erinnert an mehrere Gruppen von Häftlingen, die zwischen 1933 und 1945 in der Krümmede eingesperrt wurden – unter ihnen auch homosexuelle Männer.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul