Nach «Queer»: Luca Guadagnino plant Projekt über Chat GPT
Andrew Garfield soll u.a. mitspielen
Zuletzt holte Luca Guadagnino den Briten Daniel Craig für das Drama «Queer» vor die Kamera. Nun will der italienische Regisseur mit «Artificial» einen Stoff um Künstliche Intelligenz anpacken.
Regisseur Luca Guadagnino (53, «Call Me By Your Name», «Queer») will US-Medienberichten zufolge ein Regieprojekt anpacken, das sich um Künstliche Intelligenz dreht. Die Firma Amazon MGM Studios steht demnach hinter der geplanten Drama-Komödie «Artificial».
Der Humorist Simon Rich, der lange für die Satiresendung «Saturday Night Live» schrieb, ist als Drehbuchautor an Bord, wie der Hollywood Reporter berichtete. Dem Branchenblatt zufolge sollen Darsteller*innen wie Andrew Garfield, Monica Barbaro und «Anora»-Schauspieler Yura Borisov Interesse bekundet haben.
Der Inhalt ist offiziell noch unter Verschluss, doch das Filmportal Deadline will erfahren haben, dass die Story rund um die US-Firma OpenAI, das Unternehmen hinter ChatGPT, angesiedelt sein soll. Im November 2023 sorgte der kurzzeitige Rauswurf von Firmenchef Sam Altman für Wirbel, der aber nach Protesten von Mitarbeitern wenig später wieder an die Firmenspitze zurückkehrte. ChatGPT ist der Chatbot, der 2023 den Hype um Künstliche Intelligenz auslöste. Im Januar 2024 heiratete Altmann seinen Partner Oliver. (MANNSCHAFT berichtete)
Für Amazon MGM Studios drehte Guadagnino zuletzt den Thriller «After the Hunt», mit Julia Roberts und Andrew Garfield, der im Oktober in die Kinos kommen soll. Auch für das Tennis-Drama «Challengers» mit Zendaya arbeite der Italiener schon mit dem Hollywoodstudio zusammen.
Mehr: Gänsehaut, Gossip und Gesellschaftskritik: Serienjunkie Robin Schmerer zeigt, welche queeren Serienhighlights der Juni für uns bereithält (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Serie
Charlie Hunnam ist Ed Gein – Dieses «Monster» prägte schon Hitchcock
Die neue Staffel der Netflix-Serie «Monster» widmet sich dem Serienmörder Ed Gein – und zeigt, warum seine Geschichte bis heute Horrorklassiker prägt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People
News
Erneute Attacke auf schwules Anti-Gewalt-Projekt Maneo
Erst am Sonntag früh wurde in Schöneberg eine Fensterscheibe des schwulen Anti-Gewalt-Projekts Maneo beschädigt. Nun gibt es einen neuen Angriff.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
Verlosung
Drinks auf’s Haus: Wir verlosen einen Abend mit Laskaar
Erlebe unser «Covergirl» Laskaar live am 8. Oktober in der Studio Bar in Zürich. Zu gewinnen gibt es einen Tisch inklusive Tischkonsumation von CHF 150.
Von Newsdesk Staff
Musik
Unterhaltung
Schweiz
Serie
Neu bei Netflix: Charlie Hunnam spielt für Ryan Murphy das «Monster»
Der Star aus «Queer as Folk» kehrt damit erstmals zu einer schwulen Rolle zurück
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
People