Nach homofeindlichem Angriff Wohnungstür aufgetreten
Am Samstagabend wurde ein Mann in Berlin-Friedrichshain von Unbekannten homofeindlich beleidigt und angegriffen.
Nach aktuellem Ermittlungsstand sass der 39-Jährige gerade auf dem Hof des Mehrfamilienhauses an der Strasse der Pariser Kommune, als drei unbekannte Männer zu ihm kamen und ihn homophob beleidigt haben sollen. Einer der Männer soll ihm anschliessend gegen den Brustkorb getreten haben, sodass der Angegriffene nach hinten fiel.
Um dem Angriff zu entkommen, flüchtete der 39-Jährige in seine Wohnung und schloss die Wohnungstür. Die Männer folgten ihm bis zur Tür, gegen diese sie mehrmals traten, bis sie aufsprang. Während dessen alarmierte der 39-Jährige die Polizei und die Angreifer flüchteten in unbekannte Richtung.
Der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt führt die Ermittlungen.
An diesem Samstagabend findet in Berlin eine Protestkundgebung anlässlich „der zunehmenden queerfeindlichen Gewalt“ in Berlin statt. Im James-Simon-Park findet die Veranstaltung statt, wo vor einer Woche ein junger Mann krankenhausreif geprügelt worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Bern
Nach dem Date bestohlen: Untersuchung gegen mutmasslichen Grindr-Dieb
Ein Mann soll in Bern seine Dates bestohlen haben. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen ihn. Einer der Betroffenen erzählt, wie er den Vorfall erlebte.
Von Greg Zwygart
Justiz
Dating
Schweiz
Lust
Deutschland
Hass und Drohungen wegen Charlie Kirk: Dunja Hayali legt Pause ein
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Deshalb will sie sich «für ein paar Tage» zurückziehen.
Von Newsdesk Staff
News
Lesbisch
Gesellschaft
Film
Arte zeigt «Eismayer» – Liebe unter Soldaten im Bundesheer
Der gefürchtete Ausbilder beim österreichischen Bundesheer führte lange ein Doppelleben. Schwul war er nur heimlich. Als Vizeleutnant Eismayer den Rekruten Mario trifft, verändert sich alles.
Von Newsdesk Staff
Serie
Österreich
Kultur
Fokus
Coming-out
Buch
Liebe, Lust und andere Katastrophen – unsere queeren Lesetipps
Éric Chacour verwebt queere Liebe mit familiären Zwängen in Kairo. Chloé Caldwell zerlegt das lesbische Begehren in schmerzhafter Klarheit. Und Eryx Vail stellt die Frage, ob queeres Leben in dystopischen Zukunftsvisionen überhaupt vorkommen darf.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Lesbisch
Gesellschaft
Kultur
Queer