Nach Diebstahl-Verdacht – Männer homofeindlich beleidigt
Es passierte in der Nacht auf Samstag in Berlin-Mitte
In der Nacht zum Samstag sollen drei Männer (22, 24, 26) in Mitte homofeindlich beleidigt worden sein. Vorher hatten sie zwei Männer des Diebstahls verdächtigt.
Eigenen Angaben zufolge befanden sich die beiden 22 und 26 Jahren alten Männer gemeinsam mit einem Bekannten gegen 2.30 Uhr auf dem Gehweg in der Brunnenstrasse und sollen von zwei Männern mehrfach homophob beleidigt worden sein. Alarmierte Einsatzkräfte überprüften die Männer im Alter von 24 und 28 Jahren, die nach Feststellung der Personalien weiterziehen konnten.
«Die Beschimpfung als Schwuchtel fällt unter Hasskriminalität»
Die Tatverdächtigen waren zuvor von den beschimpften Männern und ihrem Begleiter eines Handydiebstahls verdächtigt worden. Der Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Die weiteren Ermittlungen übernahm der Polizeiliche Staatsschutz beim Landeskriminalamt Berlin.
Im vergangenen Jahr wurden laut MANEO, dem schwulen Anti-Gewalt-Projekt in Berlin, insgesamt 559 Fälle mit homo- und transphobem Hintergrund in Berlin erfasst. Damit hat sich die Anzahl der registrierten Fälle gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel (32%) bzw. 177 Fälle erhöht (MANNSCHAFT berichtete). In keinem Jahr zuvor wurden laut MANEO so viele Fälle von Gewalt gegen LGBTIQ in der Hauptstadt erfasst wie in 2019.
Zu den Bezirken, in denen LGBTIQ-feindliche Übergriffe am häufigsten vorkommen, zählten laut MANEO die Regionen Schöneberg, Neukölln und Mitte.
So hat etwa auch die Gewalt gegen Lesben leicht zugenommen. Seit dem 1. Januar 2017 wurden demnach 43 Fälle registriert, bei denen es sich um die Delikte Körperverletzung, Gefährliche Körperverletzung, Schwerer Raub und Beleidigung handelt (MANNSCHAFT berichtete).
Am gestrigen Samstag zogen etwa 4000 Teilnehmer*innen beim Dyke March durch die Hauptstadt. Das Motto, angelehnt an die Massnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie, lautete: Wir sind ein Haushalt.
https://www.instagram.com/p/CDEzUaXl9pA/
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Papst Leo XIV. kritisiert Segensfeiern für homosexuelle Paare
Der US-Amerikaner Robert Prevost ist seit Mai Papst. Leo XIV. definiert Familie als rein heterosexuelles Modell und lehnte feierliche Segnungen queerer Paare ab.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Liebe
Deutschland
Nach Morddrohungen gegen Dunja Hayali: Petition zeigt Solidarität
Nach einer Moderation zum Attentat auf Charlie Kirk bekam Dunja Hayali zahlreiche, auch lesbenfeindliche Hassnachrichten. Eine Petition fordert jetzt eine schnellere Strafverfolgung bei solchen Nachrichten.
Von Newsdesk/©DPA
News
Lesbisch
Gesellschaft
Deutschland
CDU-Mann will ESC ohne Deutschland, wenn Israel nicht auftreten darf
Österreichs ESC-Gewinner JJ stiess mit seinem Wunsch nach einem Ausschluss Israels beim nächsten Song Contest auf taube Ohren bei Veranstaltenden und Ausrichtenden. Vielleicht kommt es nun doch noch dazu.
Von Newsdesk/©DPA
Eurovision Song Contest
Musik
Wien
Auf Luziwuzis Spuren: Conchita Wurst singt in der schwulen Sauna
Eine der berühmtesten schwulen Saunen der Welt geht neue Wege. Im Wiener «Kaiserbründl» werden jetzt auch Konzerte veranstaltet. Conchita Wurst tritt dort auf. Zuvor und danach gibt es exklusive Führungen für alle Konzertgäste.
Von Christian Höller
Schwul
Unterhaltung
News
Lifestyle
Österreich