Nach Charles‘ Krebsdiagnose: Stephen Fry lobt Offenheit
Der Schauspieler hatte Prostatakrebs
Der offen schwule Schauspieler bekam selbst schon eine Krebsdiagnose. Dass König Charles III. seine Erkrankung öffentlich machte, wertet Stephen Fry als gutes Signal.
Der Schauspieler Stephen Fry (66) hat den britischen König Charles III. dafür gelobt, seine Krebserkrankung öffentlich gemacht zu haben. Fry, der mit einem neuen Film auf der Berlinale vertreten ist (MANNSCHAFT berichtete), bekam selbst schon eine Krebsdiagnose und plädierte in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit der BBC dafür, offener über die Erkrankung zu sprechen. Es sei ein bisschen wie mit Voldemort in den «Harry Potter»-Büchern, sagte der LGBTIQ-Aktivist Fry. Wenn man Angst habe, einen Begriff zu nennen, habe er eine grössere Macht über einen. «Man muss das aus seinem System rauskriegen und sagen: Krebs. Und wir dürfen keine Angst davor haben.»
Das Königshaus hatte am Montag mitgeteilt, dass König Charles (75) wegen einer Krebserkrankung behandelt wird. Um welche Art von Krebs es sich handelt und wie weit fortgeschritten die Erkrankung ist, blieb privat. Bekannt ist nur, dass es sich nicht um Prostatakrebs handelt und Charles ambulant behandelt wird.
Er sei natürlich besorgt über Charles‘ Wohlergehen, sagte Fry. Nachdem Charles erst so kurz im Mittelpunkt gestanden habe, wäre es wirklich traurig, wenn er ernsthaft krank sei, denn Charles habe viel zu tun und wolle viel tun, was den Menschen und dem Land helfe.
Charles‘ Modernisierung der Monarchie schliesse auch eine Offenheit über etwa so Persönliches und Unangenehmes wie Krebs ein, sagte Fry, der Prostatakrebs hatte. Gibt es etwas, was er im Nachhinein gerne vor seiner Diagnose gewusst hätte? «Ich wünschte, ich hätte gewusst, dass es so lange dauert, damit fertig zu werden.» Er meine nicht allein die körperliche Erholung, sondern es brauche Zeit, bis man den Krebs hinter sich lassen könne. Auf die Frage, ob man das jemals könne, antwortete er: «Das ist die Frage.»
Die «Ilias» gehört zu den Ursprüngen der europäischen Kultur. In «Troja» werden die teils sehr homoerotischen Geschichten um Achill, Hektor und Paris nun neu erzählt – von Stephen Fry (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
International
Trinidad und Tobago verbieten Homosexualität erneut
Ein Berufungsgericht in Trinidad und Tobago hat einvernehmliche gleichgeschlechtliche sexuelle Beziehungen im Land wieder unter Strafe gestellt. Ein LGBTIQ-Aktivist aus dem Land hatte die Legalisierung vor sieben Jahren erwirkt.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Politik
Österreich
«Neue Stufe der Eskalation» – Vermummte greifen queere Einrichtungen an
In Wien gibt es mit der Homosexuellen Initiative (HOSI) und der «Villa Vida» zwei grosse queere Einrichtungen. Diese werden immer öfters zur Zielscheibe von queerfeindlichen Gewalttaten.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Community
Wie Noah um seine Kneipe in Hamburg kämpft
Noah Titus Hasseler hat in seinem Leben gleich mehrere Herausforderungen meistern müssen. Momente, in denen der heute 33-jährige trans Mann alle Kräfte bündelte, um den Kopf über Wasser zu halten. Um nicht unterzugehen.
Von Martin Busse
TIN
Geschlecht