MTV ehrt «RuPaul’s Drag Race All Stars»
Die Gala fand in Los Angeles statt
Der Horrorfilm «Scream VI» hat bei den MTV Movie & TV Awards den Preis als bester Spielfilm geholt. Auch Drew Barrymore und die «RuPaul’s Drag Race All Stars» wurden geehrt.
Nominiert in dieser Kategorie waren unter anderem auch «Avatar: The Way of Water», «Black Panther: Wakanda Forever», «Elvis» und «Nope». Als bester Schauspieler wurde Tom Cruise für seine Rolle als waghalsiger Pilot im Actionfilm «Top Gun: Maverick» ausgezeichnet. Dies blieb allerdings die einzige Spitzen-Position für «Top Gun: Maverick», der mit sechs Nominierungen als Favorit ins Rennen gegangen war.
Auch Drew Barrymore wurde geehrt, als beste Moderatorin. Sie hätten die Gala eigentlich moderieren sollen, doch davon trat sie kurzfristig zurück: Barrymore solidarisierte sich mit den streikenden Autoren der Writers Guild (MANNSCHAFT berichtete).
Die «RuPaul’s Drag Race All Stars» gewannen das Goldene Popcorn in der Sparte Best Competition Series. Die Gewinnerin der siebten Staffel, Jinkx Monsoon, erklärte in einer vorab aufgezeichneten Dankesrede, in Bezug auf die LGBTIQ-feindliche Gesetzgebung vor allem in Florida: «In dieser Zeit ist es so wichtig, queere und trans Geschichten von queeren und trans Menschen zu hören, die Künstler hinter der Kunst zu treffen und die Menschen dort zu sehen, damit wir Empathie füreinander haben und diese offenkundig bigotten Anti-Queer- und Anti-Trans-Gesetzgebung stoppen können.»
Die Verleihung wurde vom Streik der Hollywood-Autor*innen überschattet (MANNSCHAFT berichtete). Über die Gewinner*innen der seit 1992 verliehenen Publikumspreise für Spielfilme und Fernsehproduktionen stimmten Fans online ab. Mit Sparten wie Bester Kuss (Madison Bailey und Rudy Pankow in «Outer Banks»), Bösewichte (Elizabeth Olsen in «Doctor Strange in the Multiverse of Madness»), Helden (Pedro Pascal in «The Last of Us») und Kampfszenen (Courteney Cox als Gale Weathers gegen Ghostface in «Scream VI») wurde auf das jüngere Publikum gezielt. Die Preise haben die Form von goldfarbenen Popcornbechern.
Standing Ovations! Brendan Fraser bekommt Oscar für «The Whale». In Hollywood wurden wieder einmal die Oscars verliehen. Die 95. Gala wurde von Jimmy Kimmel moderiert. (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Von Trash-TV zu Ultramarathon: Emanuel Brunner braucht den Kick
Emanuel Brunner kommt im Dschungel an seine Grenzen. Was Realityshows mit Sportevents gemeinsam haben und warum es ihn immer wieder in Extremsituationen zieht.
Von Greg Zwygart
Sport
Fitness
Leben
Bi
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul
Serie
Jesse Tyler Ferguson: Die lauteste Kritik an «Modern Family» kam von Queers
In den USA wurde 2020 die letzte Folge der preisgekrönten Serie ausgestrahlt, die die Wahrnehmung von homosexuellen Menschen mit den Mitteln der Popkultur verändert hat.
Von Newsdesk Staff
Regenbogenfamilie
Liebe
People
Schwul
People
«Gib den Leuten, was sie wollen!» Kaulitz-Doku bekommt 3. Staffel
Mit «Durch den Monsun» wurden die Kaulitz-Zwillinge schon als Teenager berühmt. Wasser spielt auch eine grosse Rolle in den neuen Folgen ihrer Reality-Doku. Sehr viel Wasser.
Von Newsdesk Staff
Schwul
Unterhaltung
Serie