Mord an trans Mann: US-Polizei sieht kein Hassverbrechen
Fünf Personen sind in New York im Zusammenhang mit der Ermordung eines trans Mannes aus Minnesota angeklagt. Nach Angaben der Polizei wurde der 24-Jährige vor seinem Tod wochenlang gefoltert und misshandelt.
Die Angeklagten sollen Teil der LGBTIQ-Community sein, berichtet die Detroit Free Press.
Die fünf Tatverdächtigen stammen alle aus New York und sind zwischen 19 und 38 Jahre alt. Sie sitzen in Ontario County in Untersuchungshaft.
Menschliche Überreste, von denen angenommen wird, dass sie von Nordquist stammen, wurden am 13. Februar auf einem Feld im Yates County, etwa 50 Meilen südöstlich der Stadt Rochester, entdeckt.
Polizeikräfte fanden dann Beweise, dass Nordquist zwischen Dezember 2024 und Februar 2025 «andauernden körperlichen Misshandlungen ausgesetzt war», heisst es in einer Mitteilung. Das Opfer hatte zuletzt Ende Januar Kontakt zu seiner Familie und wurde Anfang Februar das letzte Mal lebend gesehen.
«Kein Mensch sollte ertragen müssen, was Sam ertragen musste».
Bezirksstaatsanwalt James Ritts
«Sam war wiederholten Gewalttaten und Folterungen ausgesetzt, die letztendlich zu seinem Tod führten», sagte Kelly Swift von der New York State Police auf einer Pressekonferenz am Freitag. Sein Körper sei bewegt worden, «um das Verbrechen zu verbergen».
Swift beschrieb den Fall als «eines der schrecklichsten Verbrechen», das sie in ihrer 20-jährigen Karriere in der Strafverfolgung jemals untersucht habe. James Ritts, Bezirksstaatsanwalt für Ontario County, erklärte: «Kein Mensch sollte ertragen müssen, was Sam ertragen musste».
Die New Yorker Strafverfolgungsbehörden gaben allerdings auch bekannt, dass sie bei der Ermordung von Nordquist keine Beweise für ein Hassverbrechen gefunden hätten.
Am kommenden Wochenende ist eine Mahnwache für das Mordopfer geplant.
Die Stimmung gegen queere Menschen ist auch in Deutschland feindlicher geworden. «Eindeutig», sagt Joachim Schulte vom Verein Queernet Rheinland-Pfalz (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schottland
Britisches Urteil: Gleichstellung gilt nicht für trans Frauen
Was ist eine Frau im Sinne der Gesetzgebung zur Gleichstellung der Geschlechter? Der britische Supreme Court gibt eine klare Antwort. Das freut unter anderem die Harry-Potter-Autorin J.K. Rowling.
Von Newsdesk/©DPA
News
TIN
Justiz
Justiz
«Lustvoll, trans» – Anastasia Biefang scheitert in Karlsruhe mit Klage
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Österreich
Mann bei mutmasslichem Fake-Date in Wien überfallen und ausgeraubt
Ein 49-jähriger Wiener ist offenbar Opfer eines Überfalls geworden, nachdem er über eine Dating-App Kontakt zu einem jungen Mann aufgenommen hatte. Doch das Treffen entpuppte sich als Falle.
Von Newsdesk Staff
Dating
Polizei
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Deutschland
Mehr Angriffe von rechts – Opferberatungen warnen
Rechte Gewalt nimmt in Sachsen weiter zu. 2024 verzeichneten Opferberater wieder mehr Angriffe etwa auf den Christopher Street Day
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News