Dreharbeiten zu schwulem «Golden Girls»-Remake abgeschlossen
Matt Bomer und Nathan Lane spielen die Hauptrollen
Laut Medienberichten sind die Dreharbeiten zur ersten Staffel der neuen Sitcom «Mid-Century Modern» – einer queeren Neuauflage der «Golden Girls» – beendet.
«It’s a wrap», schrieb der Hollywoodstar Matt Bomer («Fellow Travelers», MANNSCHAFT berichtete) auf Instagram. Und zeigt sich mit seinen Kolleg*innen auf einem weissen Sofa sitzend. Das machte als News sofort in verschiedenen Branchenblättern und auf LGBTIQ-Nachrichtenportalen die Runde.
«Diese Serie ist für mich ein Traum, der wahrgeworden ist», so Bomer weiter. «Ich kann es kaum abwarten, bis ihr alle sie sehen werdet.»
In der Serie geht es um drei beste Freunde – «schwule Männer in einem gewissen Alter» – die in Palm Springs zusammenzuziehen, so wie es einst Dorothy und ihre Freundinnen in Florida taten. Laut Vorabberichten spielt Bomer eine Figur à la Betty White, sein Kollege Nathan Lane übernimmt eine Rolle im Stil von Bea Arthur (die ursprünglich Dorothy darstellte). Ausserdem dabei ist die kürzlich verstorbene Linda Lavin als Mutter der von Lane verkörperten Figur.
Laut Edge Media Network wird die gesamte erste Staffel kommenden Monat bei Hulu veröffentlicht. Wann sie bei uns auf Disney+ zu sehen sein wird, muss man abwarten.
In der Zwischenzeit ist Bomer nach London gereist und besuchte vor ein paar Tagen eine Shakespeare-Aufführung seines «Fellow Traveler»-Kollegen Jonathan Bailey, der aktuell im Bridge Theatre in einer Produktion des Königsdramas «Richard II» auftritt und für Furore sorgt.
«Softpornös»: Alexis Hall liefert mit dem Roman «Something Fabulous» eine total queere Version von «Bridgerton» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film
Sport
DFB nennt Hazel Brugger «ein Vorbild für viele andere Frauen»
it einer Prise Humor geht es für die deutschen Fussballerinnen in das entscheidende EM-Spiel um den Gruppensieg gegen Schweden.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Gayming
Dating mal anders: Verlieb dich in deinen Küchentisch!
Hast du die Schnauze voll vom Onlinedating? Im neuen Computerspiel «Date Everything» lernst du deinen Haushalt von einer ganz anderen Seite kennen. Unser Gaymer Magnus von Keil hat’s ausprobiert.
Von Magnus von Keil
Unterhaltung
Dating
Queer
Liebe
Kino
Erwan Kepoa Falé: Französische Filmindustrie ist kaum divers
Am 24. Juli startet der französische Spielfilm «Eat the Night» in den Schweizer Kinos. Bei den Premieren in Bern und Zürich ist der offen schwule Schauspieler Erwan Kepoa Falé dabei.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Gayming
Schweiz
Film
Schwul