«Golden Girls»-Star Beatrice Arthur wäre jetzt 100!
Die Schwulen-Ikone wurde 1922 in New York geboren
Beatrice Arthur wurde am 13. Mai 1922 in New York unter dem Namen Bernice Frankel geboren. Sie starb im April 2009 in Kalifornien.
Die US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin Beatrice Arthur wurde vor allem durch ihre Rolle der Dorothy Zbornak in der Serie «Golden Girls» weltbekannt. Im Jahr 2009 wurde sie zur «Disney-Legende» ernannt.
Die Schauspielerin und Schwulenikone Beatrice Arthur war ihr Leben lang eine Unterstützerin der LGBT-Bewegung und half bei mehreren Konzerten, Spenden für die LGBT-Organisation zu sammeln. In einem Interview mit dem New York Magazine wenige Jahre vor ihrem Tod sagte sie: «Die Kids, um die sich das Ali Forney Center kümmert, werden buchstäblich von ihren Familien auf die Strasse gesetzt, weil sie schwul, lesbisch oder trans sind. Diese Organisation rettet Leben.»
In New York gibt es seit ein paar Jahren die Bea Arthur Residence, ein Obdachlosenheim für queere Jugendliche im New Yorker Stadtteil Manhattan. Der «Golden-Girls»-Star hatte der LGBTIQ Organisation Ali Forney Center, die das Heim als Träger bewirtschaftet, 300.000 Dollar für diesen Zweck hinterlassen. Die Stadt New York gab über 3 Millionen Dollar dazu.
In den USA sind queere Teenager*innen überdurchschnittlich stark von Obachlosigkeit betroffen. Schätzungen zufolge identifizieren sich 40 % der Kids, die auf der Strasse leben, als queer. In der «Bea Arthur Residence for Homeless LGBT Youth» sollen 18 queere Jugendliche in Not einen Platz finden. Insgesamt hilft das Ali Forney Center mit seinen diversen Einrichtungen rund 1.000 Teenies pro Jahr.
Auch andere US-Prominente setzen sich für queere Jugendliche ein. Die Sängerin Cyndi Lauper eröffnete bereits 2011 ein Haus für heimatlose Jugendliche, die wegen ihrer Homo-, Bi-, oder Transsexualität ausgestossen wurden. Die «True Color Residence» hat 30 Zimmer und wurde von der Stadt New York und von Laupers «True Color Fund» finanziert. Dafür wurde sie Ende 2019 geehrt (MANNSCHAFT berichete). Auch Miley Cyrus gründete 2015 eine Stiftung, die sich um junge Queers kümmert.
Die letzte noch lebende Hauptdarstellerin der Kultserie «Golden Girls» Betty White war Anfang dieses Jahres kurz vor ihrem 100. Geburtstag verstorben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur