«Golden Girls»-Star Beatrice Arthur wäre jetzt 100!
Die Schwulen-Ikone wurde 1922 in New York geboren
Beatrice Arthur wurde am 13. Mai 1922 in New York unter dem Namen Bernice Frankel geboren. Sie starb im April 2009 in Kalifornien.
Die US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin Beatrice Arthur wurde vor allem durch ihre Rolle der Dorothy Zbornak in der Serie «Golden Girls» weltbekannt. Im Jahr 2009 wurde sie zur «Disney-Legende» ernannt.
Die Schauspielerin und Schwulenikone Beatrice Arthur war ihr Leben lang eine Unterstützerin der LGBT-Bewegung und half bei mehreren Konzerten, Spenden für die LGBT-Organisation zu sammeln. In einem Interview mit dem New York Magazine wenige Jahre vor ihrem Tod sagte sie: «Die Kids, um die sich das Ali Forney Center kümmert, werden buchstäblich von ihren Familien auf die Strasse gesetzt, weil sie schwul, lesbisch oder trans sind. Diese Organisation rettet Leben.»
In New York gibt es seit ein paar Jahren die Bea Arthur Residence, ein Obdachlosenheim für queere Jugendliche im New Yorker Stadtteil Manhattan. Der «Golden-Girls»-Star hatte der LGBTIQ Organisation Ali Forney Center, die das Heim als Träger bewirtschaftet, 300.000 Dollar für diesen Zweck hinterlassen. Die Stadt New York gab über 3 Millionen Dollar dazu.
In den USA sind queere Teenager*innen überdurchschnittlich stark von Obachlosigkeit betroffen. Schätzungen zufolge identifizieren sich 40 % der Kids, die auf der Strasse leben, als queer. In der «Bea Arthur Residence for Homeless LGBT Youth» sollen 18 queere Jugendliche in Not einen Platz finden. Insgesamt hilft das Ali Forney Center mit seinen diversen Einrichtungen rund 1.000 Teenies pro Jahr.
Auch andere US-Prominente setzen sich für queere Jugendliche ein. Die Sängerin Cyndi Lauper eröffnete bereits 2011 ein Haus für heimatlose Jugendliche, die wegen ihrer Homo-, Bi-, oder Transsexualität ausgestossen wurden. Die «True Color Residence» hat 30 Zimmer und wurde von der Stadt New York und von Laupers «True Color Fund» finanziert. Dafür wurde sie Ende 2019 geehrt (MANNSCHAFT berichete). Auch Miley Cyrus gründete 2015 eine Stiftung, die sich um junge Queers kümmert.
Die letzte noch lebende Hauptdarstellerin der Kultserie «Golden Girls» Betty White war Anfang dieses Jahres kurz vor ihrem 100. Geburtstag verstorben (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Kerstin Ott: «Nicht mehr zu rauchen, war am härtesten»
Kerstin Ott ist eine der erfolgreichsten Schlagerstimmen. Auf ihrem fünften Album «Für immer für dich» verbindet die 43-Jährige Lebensfreude, Melancholie und Sixties-Soul. Wir sprachen mit ihr über Heimwerken, Ehrgeiz und den Abschied von alten Süchten.
Von Steffen Rüth
Musik
Unterhaltung
Lesbisch
Russland
Pussy-Riot-Aktivistin erschüttert mit Schilderungen von Straflager
Maria Aljochina Aljochina war 2012 nach einer gegen Putin gerichteten Protestaktion mit Pride-Flaggen in Moskau zu zwei Jahren Haft im Straflager verurteilt worden.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
Aktivismus
Kultur
Europa
Dieses ESC-Aussteigerland kehrt 2026 zurück!
Rumänien war 2024 beim Eurovision Song Contest ausgestiegen. Nun berichten mehrere Medien: Das Land kehrt zurück!
Von Newsdesk Staff
Kultur
Eurovision Song Contest
Musik
People
Billie Eilish fordert: «Milliardäre, gebt euer Geld ab!»
Die queere Sängerin will von den Einnahmen ihrer letzten Tour 11,5 Millionen Dollar spenden. Bei einer Veranstaltung mit Facebook-Gründer Mark Zuckerberg richtet sie sich mit einem Appell an andere Reiche.
Von Newsdesk/©DPA
Lesbisch
Kultur
Bi