Liebe in Zeiten politischer Umbrüche – «Fellow Travelers»
Eine epische Saga über Liebe, Überzeugungen und das Ringen zweier Männer in einer intoleranten Ära
Die 8-teilige Showtime-Serie «Fellow Travelers» erzählt die epische Liebesgeschichte zweier unterschiedlicher Männer in Zeiten grosser politischer Umbrüche.
Washington, D.C. in den 1950er Jahren: Hawkins Fuller (Matt Bomer) ist Beamter im Aussenministerium, verfolgt mit Nachdruck eine Karriere in der Politik und lässt sich auf emotionale Verstrickungen nicht ein.
Als er jedoch den gefühlsbetonten und religiösen Tim (Jonathan Bailey) kennenlernt, der dem Kommunismus den Kampf ansagt, ist es gleich um ihn geschehen. Doch die Beziehung der beiden Männer fällt in die McCarthy-Ära, eine Zeit, in der es die Politiker besonders auf die «sexuell Abartigen» abgesehen haben.
Auch in den vier folgenden Dekaden müssen sie nicht nur um ihre Liebe und Überzeugungen kämpfen, sondern sich zudem mit weiteren grossen politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen wie dem Vietnamkrieg und der Aids-Krise auseinandersetzen.
Die Miniserie basiert auf einer Romanvorlage von Autor Thomas Mallon und wurde von Ron Nyswaner adaptiert, der sich bereits für das queere Filmdrama «Philadelphia» verantwortlich zeichnete.
Anders als die Buchvorlage erzählt sie zudem noch eine weitere queere Liebesgeschichte. Mit den beiden queeren Stars Matt Bomer («The Boys In The Band») und Jonathan Bailey («Bridgerton») ist das TV-Drama zudem hochkarätig besetzt.
«Weil das zu mir gehört»: Die Coming-outs 2023. Wir schauen noch einmal zurück und feiern die vielen nationalen wie internationalen Coming-outs von Promis aus den Bereichen Sport, Politik und Kultur (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Missbrauch in der Kirche: «Junge Queers sind stark gefährdet»
Jahre später erkennt Matthias Katsch seinen Peiniger wieder. Aus dieser Begegnung entsteht eine Bewegung, die den grössten Missbrauchsskandal der deutschen Kirche öffentlich macht.
Von Kriss Rudolph
Mentale Gesundheit
Religion
Schwul
Musik
Reneé Rapp: Mit «Bite Me» zur neuen lesbischen Pop-Ikone
Selbstbewusst, sexy und ein bisschen edgy: Die 25 Jahre alte US-Sängerin hebt gerade ab
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Buch
Neuer Roman macht Alan Turing zum Hetero – und Vater
Die queere Community reagiert empört und sieht es als Teil einer Kampagne, LGBTIQ-Geschichte unsichtbar werden zu lassen
Von Newsdesk Staff
Wissenschaft
Kultur
Schwul
Serie
Netflix erzählt schwules Militärdrama «Boots» und zeigt erste Bilder
Was passiert, wenn ein queerer Mann in den 1990ern ein Elitesoldat werden will?
Von Newsdesk Staff
News
Kultur