Michelle Hunziker will den ESC in Basel moderieren
Entschieden ist noch nichts
Seit Jahren führt Michelle Hunziker durch Fernsehsendungen. Sie würde gerne bei einem ganz besonders grossen Anlass in ihrer Heimat auf der Bühne stehen: dem ESC 2025.
Die Schweizer Fernsehmoderatorin Michelle Hunziker (47, «Wetten, dass») würde gerne den Eurovision Song Contest 2025 in Basel moderieren (gegen den die EDU aktuell Stimmen sammelt – MANNSCHAFT berichtete). «Natürlich würde ich das sofort machen. Das wäre eine riesige Ehre», sagte sie der Zeitung Blick. Die grosse Fernsehshow verfolgen meist mehr als 150 Millionen Zuschauer*innen.
Den ESC 2025 richtet das Schweizer Medienhaus SRG aus. Es hat noch keine Details zu der geplanten Shows bekanntgegeben. Das Finale findet am 17. Mai statt. Die Schweiz ist Gastgeber, weil Nemo den ESC 2024 in Malmö mit dem Titel «The Code» gewonnen hatte (MANNSCHAFT berichtete).
Hunziker lebt in Italien und ist sowohl dort als auch im deutschsprachigen Fernsehen oft als Moderatorin zu sehen. Sie gilt als eine der Favoritinnen auf den Job. Das freue sie, sagte sie. «Aber bislang wurde ich nicht angefragt», stellte sie klar.
Troye Sivan: «Ich muss nicht durchs Land touren, um Sex zu haben.» Der Sänger wehrt sich gegen böse Klatsch-Gerüchte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Kunst
«Heiliger oder Sünder?» Basel zeigt Skulptur mit Donald Trump am Kreuz
Schutzmassnahmen, GPS-Chip und Vandalismus-Angst: Was es mit der Trump-Skulptur in Basel auf sich hat.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
TV
Missbrauch, Aids-Krise, Koks-Konsum: Doku über Domina
Manuela Freitag ist die dienstälteste Domina in der Hamburger Herbertstrasse. Regisseur Peter Dörfler widmet ihr nun eine eindringliche dreiteilige Doku-Serie im ZDF. Vorab ist sie auch zu streamen.
Von Newsdesk/©DPA
Lust
Deutschland
HIV, Aids & STI
Argentinien
Tausende demonstrieren bei Pride in Buenos Aires
In Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires haben sich wieder Tausende an der Pride-Parade beteiligt. Sie protestierten auch gegen den amtierenden Präsidenten.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Pride
Kommentar
Das Schwuz ist tot. Es lebe das Schwuz!
Nun ist es offiziell: Das Schwuz hat geschlossen, die letzte Party wurde gefeiert: Nach einer wechselvollen fast 50-jährigen Geschichte ist es nun vorbei. Aber nicht für immer, glaubt unser Autor.
Von Kriss Rudolph
News
Queer
Deutschland