«Scheiss drauf, was der Mensch für eine Sexualität hat»
Ballermann-Star Mia Julia ist offen bi
Der Ballermann auf Mallorca ist vor allem bei Heteros populär. Wenn es nach Mia Julia geht, darf sich das gern ändern. Bei einigen sieht die bisexuelle Sängerin in Bezug auf Toleranz noch Luft nach oben.
Partysängerin Mia Julia (38), eine Ikone am Ballermann, kann sich sommerliche Pride- und Christopher-Street-Day-Partys auch in der deutschen Partyhochburg vorstellen. «Ich glaube schon, dass Mallorca so weit ist. Der Ballermann ist offen, tolerant und selbst sehr kunterbunt», sagte sie («Bring mich nach Hause», «Peter Pan») der Deutschen Presse-Agentur.
Die Tourist*innen, die in den Sommermonaten am Ballermann feiern, würden oft als asozial abgestempelt. «Deshalb kennen wir diese Vorurteile und wie es ist, in eine Schublade gesteckt zu werden und dass Menschen oberflächlich über einen denken.»
In der Hauptstadt der Baleareninsel, Palma de Mallorca, fand erst kürzlich eine Parade zum Christopher Street Day (CSD) statt, um auf die Rechte queerer Menschen aufmerksam zu machen. In den Partylocations «Bierkönig» und «Megapark» in El Arenal wäre das Schwenken von Regenbogenflaggen etwas Neues.
« Ich stehe nun mal für freie Liebe. Wenn ich über das Thema spreche, habe ich direkt ein paar Follower weniger.»
Mia Julia
Mia Julia, die selbst bisexuell ist und regelmässig im «Megapark» auftritt, sieht bei Teilen des Ballermann-Publikums noch Nachholbedarf. «Wenn ich über das Thema spreche, habe ich direkt ein paar Follower weniger. Ich denke aber: ,Dann geh auch bitte. Dann hast du eh nichts auf meiner Plattform zu suchen.' Ich stehe nun mal für freie Liebe.»
Ihre Schwester, die mit einer Frau verheiratet ist, habe selbst schon Diskriminierungen erfahren. «Ich finde da keine passenden Worte für, weil ich da nur wütend werde. Scheiss doch darauf, was der Mensch für eine Sexualität hat, solange er ein guter Mensch ist», sagte die 38-Jährige weiter. «Das sollte ganz oben stehen: gutes Herz, gutes Hirn und dann ist doch eigentlich alles in Ordnung.»
Mehr: Swisscom, Amorelie, Nivea werben im Pride-Month – Pinkwashing oder echtes Engagement? (MANNSCHAFT-Story)
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
CSD Görlitz mit rechtem Gegenprotest – Polizei trennt Gruppen
Der CSD in Görlitz überschritt auch die Grenze. Aber auch Rechtsextreme mobilisierten, auf beiden Seiten. Auch in Wacken gab es eine Pride, zum ersten Mal!
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Serie
War dieser Guiness-Erbe wirklich schwul?
Die neue Netflix-Serie «The House of Guiness» bürstet die Geschichte der irischen Bierbrauerdynastie gegen den Strich.
Von Newsdesk Staff
TV
Unterhaltung
Ehe für alle
Geschichte
People
Sorge um Ehefrau Juliette: Tahnee sagt Shows ab
Die Comedienne Tahnee verschiebt mehrere Shows. Der Grund: Ihre Ehefrau Juliette Schoppmann musste operiert werden. Genesungswünsche kommen auch von prominenten Stimmen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Comedy
News
Lesbisch
Bühne
Kommentar
Aua, ein seltener TV-Moment: Das vorzeitige Ende von «Princess Charming»
Kein märchenhaftes Ende für die Prinzessin: Die 5. Staffel der lesbischen RTL-Realityshow «Princess Charming» endet vorzeitig. Vanessa Borck wirft hin. Der Grund: Ihr Herz ist gebrochen. Dazu der Kommentar.
Von Kriss Rudolph
Lesbisch
Serie
People
TV