Mexiko setzt mit riesiger Pride-Flagge ein wichtiges Zeichen
Regierungschefin Clara Brugada hat sie enthüllt
Als Teil der Feierlichkeiten zum Pride-Monat in Mexiko-Stadt hat die Regierungschefin Clara Brugada Molina eine monumentale LGBTIQ-Flagge auf dem zentralen Platz Zócalo enthüllt.
Über 6’000 Menschen beteiligten sich an der Aktion, die als starkes Zeichen für Frieden und die Achtung der Menschenrechte verstanden wird – in Mexiko und weltweit. Sie trugen Kleidung und Schirme in den jeweiligen Farben des Regenbogens.
«Mexiko-Stadt hisst die Flagge der sexuellen Vielfalt – als Symbol, als Fahne, die auch zum Frieden aufruft»
Clara Brugada Molina, Regierungschefin Mexiko-Stadt
«Heute entscheidet sich Mexiko-Stadt dazu, die Flagge der sexuellen Vielfalt zu hissen – als Symbol, als Fahne, die auch zum Frieden aufruft, mitten im Monat Juni, dem Pride-Monat», erklärte Brugada von der linken Morena-Partei. «Von Frieden zu sprechen, heisst, den Respekt gegenüber anderen einzufordern – das Recht, so zu sein, wie man sein möchte, und zu leben, wer man sein möchte.»
Die Regierungschefin betonte, dass Mexiko-Stadt und ihre Verwaltung mit diesem Akt ihr Engagement für die Achtung und den Schutz von Freiheiten und Rechten bekräftigen – für Inklusion, Vielfalt und den Kampf gegen Diskriminierung.
Mexikanische Fussball-Fans haben in Sachen Vielfalt noch einiges zu lernen. So antwortete Lionel Messi auf beleidigende Vorfälle (MANNSCHAFT berichtete).
Der Historiker Dino Heicker hat eine «Weltgeschichte der Queerness» geschrieben. Im MANNSCHAFT-Interview spricht er über Homosexualität im alten China, inter Personen im Mittelalter und die «Erfindung der Homosexualität» in Deutschland.
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN