Cooper Koch will bei Neufassung von «American Psycho» mitspielen
Der «Monster»-Star bringt sich für den Film von Luca Guardagnino ins Gespräch
Der «Call Me By Your Name»-Regisseur Luca Guardagnino arbeitet offiziell an einer Neuverfilmung des Romans «American Psycho» von Bret Easton Ellis. Für die Hauptrolle wird u.a. auch Cooper Koch diskutiert.
Wie das Branchenblatt Variety berichtet, ist eine neue Filmadaption des Bestsellers aus dem Jahr 1991 für Lionsgate in Arbeit. Neben Guardagnino als Regisseur wurde bislang Scott Z. Burns als Drehbuchautor genannt.
Es wurde betont, dass es sich nicht einfach um ein Remake des berühmten Films mit Christian Bale als Psychopath Patrick Bateman handle. Vielmehr gehe es darum, eine «neue Sicht» zu präsentieren.
Von Selbsthass getriebener Albtraum
Diese könnte eine klarere Betonung der homoerotischen Elemente beinhalten. Zur Erinnerung: Als Roberto Aguirre-Sacasa («Riverdale») 2013 in London seine Musicaladaption von «American Psycho» präsentierte (mit Musik von Duncan Sheik und mit Matt Smith in der Hauptrolle), war die Geschichte des Serienkillers eindeutig die eines jungen Mannes, der mit seiner eigenen Homosexualität nicht zurecht kommt und sich in Mordfantasien verliert, bei denen man am Ende nicht weiss, ob sie echt sind oder ein von Selbsthass getriebener Albtraum – mit dem Bateman seine «Angst» vor Sex mit Frauen kompensiert.
Hollywood hatte sich in der bislang einzigen Filmadaption aus dem Jahr 2000 (ebenfalls von Lionsgate produziert) nicht getraut, derartige Elemente aus dem Roman der schwulen Autor Ellis in den Vordergrund zu rücken. Stattdessen wurde Bateman im Film in einer mehr oder weniger traditionellen Liebesbeziehung mit seiner Verlobten Evelyn gezeigt (gespielt von Reese Witherspoon).
«Swallowed – Es ist in dir»
Während die Guardagnino-Adaption noch im frühen Entwicklungsstadium ist, wird in sozialen Medien und Branchenblättern bereits intensiv diskutiert, wer diesmal die Rolle von Patrick Bateman übernehmen könnte und sollte.
Als der neue Star am Hollywoodhimmel, Cooper Koch aus Ryan Murphys Netflix-Hit «Monster» (MANNSCHAFT berichtete), in einem Interview mit The Hollywood Reporter sagte, es würde ihn interessieren, nach der Rolle des Elternmörders Erik Mendez und nach Horrorfilmen wie «Swallowed – Es ist in dir» einen Serialkiller zu spielten, berichteten vor allem LGBTIQ-Medien darüber. Denn ein offen schwuler Schauspieler in einer bislang nur «versteckt» schwulen Figur wäre definitiv eine interessante Interpretation-via-Besetzung.
Callum Scott Howells wurde mit der Aids-Serie «It’s a Sin» bekannt. Jetzt übernimmt er die Rolle des exzentrischen Adeligen Henry Paget im neuen Biopic «Madfabulous», der 1905 im Alter von nur 29 Jahren starb (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Film
«Knochen und Namen» nimmt sich viel Zeit für viel Gefühl
Sex zu Pachelbels Kanon, Diskussionen über Tod und Taylor Swift: Warum der Queer-Film «Knochen und Namen» mit langen Kamerapausen und stillen Momenten überrascht.
Von Newsdesk/©DPA
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
Community
Autor Harm-Peter Dietrich mit 89 Jahren verstorben
Harm-Peter Dietrich ist am Freitag im Alter von 89 Jahren in Berlin verstorben, wie sein Verlag mitteilte. Seine Autobiografie «Danke, Gustav! Mein schwules Jahrhundert» hatte im vergangenen Sommer für Aufsehen gesorgt.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Geschichte
Buch
People
Ncuti Gatwa erklärt Ausstieg bei «Doctor Who» und Eurovision
Nach seinem Rücktritt als Doctor Who zog sich Ncuti Gatwa im Mai auch als Punktesprecher für Grossbritannien beim ESC zurück. In einer BBC-Sendung legte der offen queere Schauspieler nun seine Beweggründe offen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Serie
Eurovision Song Contest
People
Joe Locke und Ruaridh Mollica als neues Traumpaar
Die beiden Nachwuchsschauspieler werden demnächst im queeren Theaterstück «Clarkston» auf der Bühnen stehen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Theater
Serie
Film