«Liebe meines Lebens»: So begeht Ralf Schumacher den 3. Jahrestag mit Etienne
Drei Jahre zusammen: Ralf Schumacher hat seine Beziehung mit Étienne gewürdigt. Der Ex-Rennfahrer bezeichnete ihn bei Instagram als die «Liebe meines Lebens».
Ralf Schumacher hat ein besonderes Jubiläum mit seinem Partner Étienne Bousquet-Cassagne gefeiert: Das Paar ist seit mittlerweile drei Jahren zusammen. Zu diesem Anlass meldete sich der einstige Rennfahrer auf Instagram mit einer rührenden Nachricht zu Wort.
«Heute ist ein ganz besonderer Tag», schrieb Schumacher am Freitag in einem Post. «Seit drei Jahren verbringe ich fast 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, Zeit mit der Liebe meines Lebens.»
Weiter schrieb er: «Es ist so toll, eine starke und liebevolle Beziehung im Leben zu haben.» Dazu teilte er ein gemeinsames Foto, auf dem das Paar mit einem Hund zu sehen ist.
Es handelt sich offenbar nicht um ihr eigenes Tier. Schon Tage zuvor hatten sie ein anderes Hundebild gepostet, aus einem Heim, das sich ausgesetzter Hunde annimmt, die zur Adoption angeboten werden.
Der Franzose hatte zuvor via Instagram seinen Partner Ralf Schumacher zu dessen 50. Geburtstag gewürdigt. Am 30. Juni schrieb er in dem engllsch-sprachigen Post: «Jeder Tag, jede Stunde, jede Minute, jede Sekunde, die ich mit dir verbringe, ist eine absolute Freude.»
Weiter erklärte er in seiner romantischen Botschaft: «Die Jahre gehen vorbei, aber die Liebe, die ich für dich empfinde, wird nie alt. Lass uns unsere Liebe fortsetzen und das Leben feiern. Alles Gute zum Geburtstag, mein Geliebter.»
Der jüngere Bruder von Formel-1-Legende Michael Schumacher, Ralf, wurde am 30. Juni 1975 in Hürth (NRW) geboren. Er hatte sich im Sommer 2024 als schwul geoutet (MANNSCHAFT berichtete). Der Schritt sei kein Problem für ihn gewesen, sagte er später: «Ich wurde von der gesamten F1 unterstützt.» (MANNSCHAFT berichtete).
Étienne Bousquet-Cassagne war früher einmal in einer rechtspopulistischen Partei aktiv (MANNSCHAFT berichtete).
Der Hafen der Ehe wartet mit allerhand Konventionen auf. Lohnt es sich, diese Tradition in der queeren Liebe fortzuführen? Die genderfluide Hochzeitsplanerin Cora Gäbel weiss Rat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
Ex-Rotlicht-Boss Walter P. will als trans Frau ins Frauengefängnis
In Österreich änderte ein Ex-Rotlicht-Boss sein Geschlecht als weiblich, um in ein Frauengefängnis zu kommen. Die Geschichte sorgt für heftige Debatten.
Von Christian Höller
News
TIN
Justiz
Österreich
Qwien eröffnet neuen Standort in Wien
Mit neuen Räumlichkeiten und gesicherter Finanzierung baut Qwien seine Rolle als queeres Kultur- und Forschungszentrum in Wien weiter aus.
Von Newsdesk Staff
News
LGBTIQ-Organisationen
Wissenschaft
Geschichte
Kultur
Kommentar
Europa darf Uganda nicht für seinen rigiden Anti-LGBTIQ-Kurs belohnen!
Die niederländische Regierung hat mit Uganda vereinbart, abgelehnte Asylsuchende in das afrikanische Land abzuschieben. Auch Deutschland und Österreich hegen Sympathien für die Idee. Für queere Menschen ist es eine Horrorvorstellung, schreibt unser Autor in seinem Kommentar.
Von Kriss Rudolph
Queerfeindlichkeit
Politik
Österreich
Deutschland