Ralf Schumacher: «Ich bin glücklicher als je zuvor»
Das erste Interview mit Etienne nach dem Coming-out
Der ehemalige Formel-1-Fahrer erzählt im Interview mit dem kroatischen Magazin Gloria über sein Leben nach dem öffentlichen Coming-out. Er verrät auch Details zu seiner Beziehung mit dem Franzosen Étienne Bousquet-Cassagne.
Mitte Juli hatte Ralf Schumacher sein öffentliches Coming-out auf Instagram (MANNSCHAFT berichtete). Er zeigte seinen Partner Étienne Bousquet-Cassagne, mit dem er eine glückliche Beziehung führe. Über sein Privatleben spricht Schumacher ungern. Trotzdem hat er sich dazu entschieden, einer grossen Zeitschrift die Details seiner Liebesgeschichte zu erzählen – dem kroatischen Magazin Gloria.
Schumacher und sein Partner verbrachten drei Tage mit den Journalist*innen. «In einer perfekten Welt heiratet man, bekommt ein Kind und bleibt ein Leben lang zusammen. Das war auch mein Traum, aber es hat nicht geklappt. Und ich bin nicht der Einzige auf der Welt, der sich scheiden liess», sagt Schumacher im Interview. «Jetzt befinde ich mich in einem völlig neuen Kapitel meines Lebens, unseres Lebens, und bin glücklicher als je zuvor.»
Mit Gloria sprach er auch darüber, wie genau er und der Franzose sich kennenlernten, welche Sprache sie sprechen, was ihre Ähnlichkeiten und Unterschiede im Charakter sind. Doch auch die Beziehung zu seinem Sohn und zu seiner Ex-Frau Cora waren Thema, die in den letzten Wochen die Schlagzeilen mitbestimmte (MANNSCHAFT berichtete).
Auch Bousquet-Cassagne beantwortete Fragen zu seinem Leben und seiner Familie. Seine besondere Verbindung zu Jugoslawien: Seine Eltern hatten in den Neunzigerjahren zwei Mädchen aufgenommen, deren Heimatstadt zerstört worden war. Sie seien für ihn wie Schwestern gewesen.
Schumacher und Bousquet-Cassagne liessen sich vom Fotografen Vedran Peteh für das Interview ablichten, bei einem gemeinsamen Spaziergang durch das slowenische Schumacher-Weingut, aber auch Arm in Arm am Pool.
Seinen Schaumwein hat der einstige Formel-1-Fahrer nach seinem Partner benannt. Eine Flasche «Schumacher Étienne» kostet 23,40 Euro. Sein Aroma wird im Schumacher-Webshop als komplex und verführerisch beschrieben.
Als Schauspielerin, Sängerin und Broadway-Star kann Liza Minnelli auf eine seit Jahrzehnten andauernde Achterbahnkarriere zurückblicken. Mit 78 Jahren schreibt sie nun ihre Memoiren, mit einem schwulen Co-Autor (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Sport
Ex-Fussballer Urban: «Es gibt schwule Paare in der Bundesliga»
Viele homosexuelle Fussballprofis in Deutschland wagen auch weiter nicht das Coming-out. Ex-Jugendnationalspieler Marcus Urban gibt die Hoffnung nicht auf.
Von Newsdesk/©DPA
Coming-out
Deutschland
Schwul
Community
Schwul und konservativ: Wie passt das zusammen?
Obwohl die LGBTIQ-Community oft mit linken Bewegungen assoziiert wird, zeigen Umfragen und Studien: Ein Teil schwuler Männer fühlt sich von konservativen oder gar rechtspopulistischen Parteien angezogen. Was steckt dahinter – politische Überzeugung, Abgrenzung, persönliche Prägung?
Von Cesare Macri
Politik
Gesellschaft
Migration
Deutschland
Schwul
News
Verletzte bei Schlägerei nach CSD in Braunschweig
Anlässlich des Christopher Street Days und des Sommerlochfestivals in der Regenbogenstadt Braunschweig fand am Samstag die Parade durch die Innenstadt statt.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland
Reisen
Top 10 der «romantischen» Reiseziele für LGBTIQ in Europa
Wo treffen Queers die meisten Singles – und wo können sie sich sicher fühlen?
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Liebe