LGBTIQ-feindlicher Politiker entblösste sich vor Mitarbeiter
Der konservative Hardliner Peter Bone wurde vom Parlament suspendiert
Der konservative britische Abgeordnete Peter Bone wurde suspendiert. Er soll einen ehemaligen Mitarbeiter gemobbt und sich vor ihm ausgezogen haben.
Ein Bericht des Parlaments ergab, dass Bone sich vor Adjutanten entblösst und ihn körperlich geschlagen hatte. Das berichtete der Daily Telegraph. Daraufhin wurde die Empfehlung ausgesprochen, Bone für sechs Wochen vom Unterhaus zu suspendieren.
Das Gremium bestätigte ausserdem fünf Vorwürfe des Mobbings, darunter «die Anweisung, die Hände in den Schoss zu legen, wenn Herr Bone mit ihm oder seiner Arbeit unzufrieden war». Weiter wurde festgehalten, dass er den Kläger «verbal herabgesetzt, verspottet, misshandelt und gedemütigt» und ihn «wiederholt körperlich geschlagen und mit Gegenständen beworfen» habe.
Zudem wird Bone vorgeworfen, den Mitarbeiter «wiederholt unter Druck gesetzt» zu haben, ihm im Büro eine Massage zu geben. Laut Gremium handle es sich hierbei aber um Mobbing, nicht um sexuelles Fehlverhalten.
Der 71 Jahre alte Politiker hat die Vorwürfe derweil zurückgewiesen und sie als «unbegründet» bezeichne. Weiter hat er Berufung gegen die Entscheidung eingelegt. Derweil haben ihm die Torys das Vertrauen entzogen, sodass er sich künftig nicht mehr als Kandidat der Partei zur Wiederwahl stellen lassen kann.
«Das ist zu wenig und zu spät», erklärte derweil die Fraktionsvorsitzende der Liberaldemokraten, Wendy Chamberlain. Sie fügte hinzu, dass «ernsthafte Fragen» über die Behandlung des Falles durch die Konservative Partei «und darüber, was aufeinanderfolgende Premierminister über das Verhalten von Peter Bone wussten», bestehen.
Die Konservative Partei hatte 2018 eine Untersuchung des Verhaltens von Bone eingeleitet, sagte jedoch, «der Ankläger habe sich aus dem Verfahren zurückgezogen, bevor der Fall verhandelt wurde».
Bone ist als prominenter Brexit-Unterstützer bekannt. Der konservative Hardliner fungiert auf der rechten Flügels seiner Partei und war kurzzeitig stellvertretender Vorsitzender des Unterhauses unter Boris Johnson. Die Öffnung der Ehe bezeichnete er als «völligen Unsinn», gegenüber trans Menschen hatte er sich in der Vergangenheit wiederholt negativ geäussert.
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Drag Queens gegen Zombies – und mehr queere Filmhighlights in Genf
Das Geneva International Film Festival präsentiert erstmals wieder zahlreiche Produktionen, die queere Lebensrealitäten, Geschichte und Körperlichkeit in den Fokus rücken.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Kultur
Film
USA
Trump ehrt ultrarechten Charlie Kirk mit Freiheitsmedaille
Mehr als einen Monat nach dem Tod Charlie Kirks ehrt Trump den rechten Aktivisten. Fast zeitgleich macht sein Aussenministerium mit einer Drohung Ernst.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Europa
«Ein Mann, der vom Feind vergewaltigt wird, gilt als feminisiert und schwul»
Rund 100'000 Menschen wurden im Bosnienkrieg getötet oder gelten noch immer als verschollen. Sexualisierte Gewalt war ein Mittel der Kampfführung, sie traf vor allem Frauen, aber auch Männer.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
«Besorgniserregend» – Dreht Vietnam bei LGBTIQ-Rechten die Zeit zurück?
Nach abrupten Absagen von Pride-Veranstaltungen wächst die Sorge, Vietnam könnte seine bisher tolerante Haltung gegenüber LGBTQ-Rechten zurückfahren.
Von Newsdesk Staff
News
Pride
LGBTIQ-Rechte