Lesbische Aktivistin aus dem Iran jetzt sicher in Deutschland
Der Queer-Beauftragte hatte die politische Patenschaft übernommen
Die lesbische Menschenrechtsaktivistin Sareh Sedighi-Hamadani wurde vom iranischen Regime verhaftet, gefoltert und 2022 zum Tode verurteilt. Nun ist sie in Sicherheit.
Das Todesurteil sorgte für internationalen Protest und viele Organisationen wie Amnesty international und «6Rang Iran» haben sich für Sareh eingesetzt (MANNSCHAFT berichtete).
Sven Lehmann, Mitglied des Bundestags und Queer-Beauftragter der Bundesregierung, hatte eine politische Patenschaft für sie übernommen, sich an die iranische Botschaft in Deutschland gewandt und für ihre Freilassung eingesetzt. Nun verkündet er die gute Nachricht: Sareh Sedighi-Hamadani ist auf Kaution frei und konnte nach Deutschland fliehen.
«Ich bin sehr berührt und beeindruckt von der Stärke dieser Frau und ihrem Willen, sich nicht zu beugen. Es ist so wunderbar, Sareh in Sicherheit bei uns in Deutschland zu wissen! Ein großes Danke an alle, die sich für Sareh und die vielen Menschen im Iran einsetzen, deren Leben in Gefahr ist. Free them all!», so Lehmann.
Mehr zum Thema: Traditionen brechen, Träume leben: Frauen, die den Iran verändern: Ein Porträt über fünf Frauen, die ihren Weg gefunden haben
Skandal in der Islamischen Republik Iran: Der Leiter des Amtes für «Kultur und islamische Orientierung» in der Provinz Gilan wurde seines Amtes enthoben. Er soll auf einem Video zu sehen sein, in dem er Sex mit einem anderen Mann hat (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Dating
Drohen Grindr & Co damit, queerfeindliche Republikaner zu outen?
In den USA sorgt ein Social-Media-Post für Aufsehen: Angeblich sollen Dating-Apps gedroht haben, versteckt lebende republikanische Politiker zu outen, falls die Partei weiter das Ende der Ehe für alle betreibt.
Von Newsdesk Staff
Coming-out
Queerfeindlichkeit
News
Deutschland
Nach queerfeindlichem Angriff in Berlin – Polizei bittet um Mithilfe
Mit der Veröffentlichung von Fotos sucht die Polizei Berlin nach einem Mann, der zusammen mit drei weiteren Männern am 6. Juli 2023 in Kreuzberg zwei Frauen queer- und frauenfeindlich beleidigt und verletzt haben soll.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Lesbisch
USA
Gedenken an Harvey Milk soll getilgt werden, zugunsten von Charlie Kirk
Ein republikanischer Abgeordneter des Bundesstaates Utah hat einen Gesetzentwurf ausgearbeitet, um eine dem Schwulen-Aktivisten Harvey Milk gewidmete Strasse nach Charlie Kirk umzubenennen.
Von Newsdesk Staff
News
Aktivismus
International
USA
«LGBTIQ geben mir Krebs» – Fluggast erzwingt Notlandung
Eine Maschine von Sun Country Airlines musste in Chicago zwischenlanden, nachdem ein Mann an Bord lautstark gegen queere Menschen hetzte. Der Passagier trug 15 Masken!
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
Kurznews
International