Landtagspräsidentin: Demokratie zeigt sich von wehrhafter Seite
Dem «Hass auf die Vielfalt in unserer Gesellschaft» etwas entgegenstellen
Abgeordnete und Regierungsvertreter*innen haben im Thüringer Landtag der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.
Landtagspräsidentin Birgit Pommer (Die Linke) betonte am Freitag im Parlament, dass die systematische Vernichtung jüdischen Lebens das grösste Menschheitsverbrechen sei und bleibe.
Sie rief dazu auf, aktiv zu werden, gegen «Hass auf alles Jüdische, gegen den Hass auf Menschen mit internationaler Geschichte, gegen den Hass auf Homosexuelle und Transmenschen – gegen den Hass auf die Vielfalt in unserer Gesellschaft».
Polarisierung «Doch noch nie im Nachkriegsdeutschland gab es eine derartige Polarisierung wie wir sie heute erleben», so Pommer.
Sie sprach auch die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus an, an denen sich in den vergangenen Wochen Hunderttausende Menschen bundesweit beteiligt haben. «Die Demokratie zeigt sich damit von ihrer wehrhaften Seite.
Das gebe Hoffnung, dass die Mahnung «Nie wieder» mit ihrer eigenen Kraft auch heute wirke.
Pommer hatte im vergangenen Jahr als Schirmfrau am CSD Erfurt teilgenommen (MANNSCHAFT berichtete). Sie sagte zur Eröffnung: «Solange Vorurteile Mitmenschen benachteiligen, solange Diskriminierung Menschen in Angst leben lässt, braucht es eine laute Stimme für die Grundwerte unserer Gemeinschaft.»
Die Ausstellung «Rosa Winkel» in der Gedenkstätte Bergen-Belsen untersucht Queerfeindlichkeit in der NS-Zeit und heute (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Abgeordnete müssen Pride-Flaggen aus Büros im Bundestag entfernen
Nachdem Julia Klöckner (CDU) das Hissen vor dem Bundestag zum Berliner CSD untersagt hatte, berichten nun mehrere Abgeordnete davon, dass sie von der Bundestagsverwaltung aufgefordert worden seien, Regenbogenflaggen aus ihren Büros zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
News
Politik
Pride
Justiz
Missbrauchsverfahren gegen Berliner HIV-Arzt eingestellt
Nach über 10 Jahren hat das Berliner Landgericht das Missbrauchsverfahren gegen einen HIV-Mediziner gegen Zahlung einer Geldauflage eingestellt. Von mindestens 30 mutmasslichen Opfern war die Rede.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Berlin
Lehrerbrief über homophobes Mobbing ging an mehrere Stellen
Ein Anwalt wendet sich im Namen eines schwulen Lehrers an die Bildungsverwaltung. Aber wo landete das Schreiben dann? Ein Abgeordneter hat noch einmal nachgefragt.
Von Newsdesk/©DPA
Religion
Schwul
News
Österreich
Wien demonstriert gegen transfeindliche Gewalt
In Österreich nehmen queerfeindliche Angriffe zu. Betroffen sind nicht nur queere Einrichtungen wie die Villa Vida und das Gugg, das Vereinszentrum der Hosi Wien, sondern auch viele Einzelpersonen.
Von Christian Höller
Queerfeindlichkeit
News
TIN