Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Kein Visum für Tschetschenien-Opfer
Nach Angaben der LGBT-Organisation «Russian LGBT Network», die 40 homosexuelle Männer erfolgreich evakuieren konnte (Mannschaft Magazin berichtete), wird letzteren der Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika verweigert. Die Opfer der aktuellen Schwulenverfolgung im Kaukasus beantragen mit Hilfe der russischen LGBT-Organisation Asyl in jenen Ländern, in denen sie Schutz und Sicherheit finden können. Die Kommunikationsverantwortliche der NGO erklärte, dass sie allerdings einige Probleme mit gewissen Ländern hätten. Diese würden den fliehenden homo- und bisexuellen Männern aus Tschetschenien keine Zuflucht gewähren und die Visumanträge ablehnen. Die USA gehört definitiv dazu. Weitere Länder möchte die Kommunikationsverantwortliche aber aus Sicherheitsgründen nicht nennen.
Homosexuelle Männer werden in Tschetschenien derzeit verfolgt, in geheimen Gefängnissen gefangen gehalten, gefoltert und geschlagen. Todesopfer habe es auch gegeben. Über die Situation hatte Anfang April die russische Zeitung «Novaya Gazeta» erstmals berichtet. Jedoch wurden der Bericht und die darin enthaltenen Informationen vom tschetschenischen Führer Ramsan Kadyrow kontinuierlich abgestritten.
Am gestrigen internationalen Tag gegen Homo-, Trans- und Biphobie (IDAHOT), wurden verschiedene Aktionen der schockierenden Situation in Tschetschenien gewidmet, um auf diese aufmerksam zu machen. In Deutschland beispielsweise, wurden in verschiedenen Städten hunderte von bunten Luftballons in den Himmel gelassen. Frei nach dem Motto: Gemeinsam Homo- und Transphobie fliegen und die Akzeptanz steigen lassen!
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Unterhaltung per Dekret: Russlands Anti-Eurovision «ohne Perversion»
Schon vier Mal hat Russland wegen seines Kriegs gegen die Ukraine nicht beim Eurovision Song Contest mitsingen dürfen. Nun muss eine Konkurrenzveranstaltung her - mit interessanter Gästeliste.
Von Newsdesk/©DPA
Unterhaltung
Queerfeindlichkeit
Eurovision Song Contest
Grossbritannien
Barleute als «Gender-Polizei»? Widerstand gegen britisches Anti-trans-Gesetz
Die britische Menschenrechtskommission EHRC steht massiv in der Kritik: Ein neuer Code of Practice könnte trans Menschen aus geschlechtsspezifischen Räumen ausschliessen. Hunderte Unternehmen warnen vor Diskriminierung und Konflikten im Alltag.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
TIN
Politik
USA
Attentat auf Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter wegen Mordes angeklagt
Der Tod von Charlie Kirk entfaltet in den USA enorme politische Wirkung. Während das Verfahren gegen den mutmasslichen Attentäter anläuft, wird Kirk von vielen Anhänger*innen schon zum Märtyrer stilisiert.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Norwegen
Doku über Skandal-Paar: Die Prinzessin und ihr bisexueller Schamane
«Ein Schamane und eine Prinzessin verlieben sich ... und es gibt Bösewichte», so wird die Netflix-Doku angekündigt. Bei der Geschichte von Märtha Louise und Durek Verrett geht es also um mehr als nur eine royale Liebesgeschichte.
Von Newsdesk Staff
Gesellschaft
International
Liebe
Bi