Land der unbegrenzten Möglichkeiten: Kein Visum für Tschetschenien-Opfer
Nach Angaben der LGBT-Organisation «Russian LGBT Network», die 40 homosexuelle Männer erfolgreich evakuieren konnte (Mannschaft Magazin berichtete), wird letzteren der Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von Amerika verweigert. Die Opfer der aktuellen Schwulenverfolgung im Kaukasus beantragen mit Hilfe der russischen LGBT-Organisation Asyl in jenen Ländern, in denen sie Schutz und Sicherheit finden können. Die Kommunikationsverantwortliche der NGO erklärte, dass sie allerdings einige Probleme mit gewissen Ländern hätten. Diese würden den fliehenden homo- und bisexuellen Männern aus Tschetschenien keine Zuflucht gewähren und die Visumanträge ablehnen. Die USA gehört definitiv dazu. Weitere Länder möchte die Kommunikationsverantwortliche aber aus Sicherheitsgründen nicht nennen.
Homosexuelle Männer werden in Tschetschenien derzeit verfolgt, in geheimen Gefängnissen gefangen gehalten, gefoltert und geschlagen. Todesopfer habe es auch gegeben. Über die Situation hatte Anfang April die russische Zeitung «Novaya Gazeta» erstmals berichtet. Jedoch wurden der Bericht und die darin enthaltenen Informationen vom tschetschenischen Führer Ramsan Kadyrow kontinuierlich abgestritten.
Am gestrigen internationalen Tag gegen Homo-, Trans- und Biphobie (IDAHOT), wurden verschiedene Aktionen der schockierenden Situation in Tschetschenien gewidmet, um auf diese aufmerksam zu machen. In Deutschland beispielsweise, wurden in verschiedenen Städten hunderte von bunten Luftballons in den Himmel gelassen. Frei nach dem Motto: Gemeinsam Homo- und Transphobie fliegen und die Akzeptanz steigen lassen!
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Auch Kanzler Merz gegen Pride-Flagge auf Reichstag: «Kein Zirkuszelt!»
Bundeskanzler Friedrich Merz hat sich hinter den Kurs von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner zum Christopher Street Day (CSD) gestellt. Mit einem sonderbaren Vergleich.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Angriff am Geldautomaten: Schwules Paar verletzt
Während die Community im Berliner Regenbogenkiez gegen Gewalt und Hass demonstrierte, kam es in Neukölln offenbar zu einem weiteren queerfeindlichen Angriff.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Schwul
News
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News