Kristen Stewart sieht «Twilight» als nicht-heterosexuelle Geschichte
«Es geht um Unterdrückung und darum, das zu wollen, was dich zerstören wird»
Stewart, die selbst mit einer Frau liiert ist, liest heute in der Vampir-Romanze verdrängte homosexuelle Untertöne. «Es geht um Unterdrückung und darum, das zu wollen, was dich zerstören wird», sagt sie.
US-Schauspielerin Kristen Stewart meint heute einen eindeutig nicht-heterosexuellen Unterton in ihren Filmen der «Twilight»-Serie zu erkennen.
«Ich kann es erst jetzt sehen», erklärte die 33-Jährige – die mit der Drehbuchautorin Dylan Meyer verlobt ist (MANNSCHAFT berichtete) und mit der Vampir-Saga, die 2008 startete, weltbekannt wurde – dem US-Magazin Variety in Bezug auf den Film, der sich als Geschichte über unterdrücktes Schwulsein lesen lasse.
Religiosität von Autorin Stephenie Meyer Sie «glaube nicht, dass es zwangsläufig so angefangen hat», aber die Dreiecksbeziehung ihrer Filmfigur mit zwei Männern – gespielt von Robert Pattinson und Taylor Lautner – sowie die Religiosität der «Twilight»-Autorin Stephenie Meyer seien für sie Hinweise darauf, dass sich die Vampir-Romanze auch als Geschichte über unterdrückte Homosexualität lesen lasse, führte Stewart aus.
«Ich meine, mein Gott, Taylor und Rob und ich, und das ist so versteckt und nicht in Ordnung. Ich meine, eine Mormonin hat dieses Buch geschrieben. Es geht um Unterdrückung und darum, das zu wollen, was dich zerstören wird. Das ist eine sehr gotische, homosexuelle Stimmung, die ich liebe», so Stewart.
In der royalen Tragödie «Spencer» glänzte Kristen Stewart zuletzt als Queer-Ikone Lady Diana im Kino (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
People
Alice Weidel ist «grösste Absurdität der rechtsnationalen Geschichte»
Jasna Fritzi Bauer und Partnerin im Interview. Die beiden haben ein Buch zusammen geschrieben
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Buch
Kultur
Österreich
Massive Hasswelle gegen schwulen Bestseller-Autor Thomas Brezina
Von Christian Höller
Buch
Kultur
People
Queerfeindlichkeit
Film
Der Sommer bringt wieder grosses queeres Kino ins Fernsehen
Seit 2018 gibt es rbb Queer. Der BR setzt mit BR Queer seit 2022 ebenfalls einen starken Fokus auf das queere Kino. In diesem Jahr schliesst sich erstmals der MDR an. Zu sehen u.a. «Passages» mit Franz Rogowski und Ben Whishaw
Von Newsdesk Staff
Queer
TV
Schwul
Unterhaltung
Unterhaltung
Eine Nacht mit … Erin Doherty
«Adolescence» war im Frühjahr 2025 die Netflix-Sensation schlechthin. Die Geschichte eines britischen Teenagers, der eine Mitschülerin umgebracht hat, erzählt in vier Episoden in Echtzeit und ohne Schnitt – das war harter Tobak, der vollkommen unerwartet zu einer der meistgesehenen Serien des Streamingdienstes überhaupt wurde.
Von Patrick Heidmann
Lesbisch
Serie
Film
Eine Nacht mit …