Köln ist Spitzenreiter bei queerfeindlicher Gewalt
Das BKA hat neue Zahlen bekanntgegeben
Die Grünen-Fraktion im Landtag von NRW forderte eine Sonderauswertung der Zahlen beim Bundeskriminalamt zu queerfeindlichen Straftaten im grössten deutschen Bundesland an. Diese fallen erschreckend hoch aus.
Die Zahlen beziehen sich aufs Jahr 2024. Demnach wurden LGBTIQ-Personen und Institutionen vermehrt Ziele von politisch motivierten Straftaten. Sie werden offiziell in den Unterkategorien «Sexuelle Orientierung» und «Geschlechtsbezogene Diversität» einsortiert.
Laut BKA würden Straftaten zur «Sexuellen Orientierung» 65,91 Prozent aller queerfeindlichen Straftaten in NRW ausmachen. Von den 308 gemeldeten Fällen seien die meisten Beleidigungen (28,57 Prozent), heisst es. Es folgen mit 21,1 Prozent Volksverhetzungsdelikte. Im Zusammenhang mit Queerfeindlichkeit bedeutet das vor allem Hetze gegen und Diffamierung von queeren Menschen, bis hin zum Aufruf von Gewalt oder Mord.
«Ein gesellschaftlicher Angriff, der uns alle angeht»
Köln ist mit 83 Vorfällen im Jahr 2024 Spitzenreiter in Bezug auf queerfeindliche Gewalt. Mit ziemlichem Abstand folgen Rheine mit 13 Vorfällen, Bonn mit zwölf, Wuppertal mit elf, Bochum mit zehn und Dortmund mit neun Vorfällen.
«Der erneute Anstieg queerfeindlicher Straftaten in Nordrhein-Westfalen ist alarmierend und zutiefst besorgniserregend», sagt Ilayda Bostancieri, Sprecherin für Frauen, Gleichstellung und Queerpolitik der grünen Landtagsfraktion. Queerfeindlichkeit sei «ein gesellschaftlicher Angriff, der uns alle angeht», so die Abgeordnete.
«Wir müssen uns dagegen wehren, dass unsere Familienmitglieder, unsere Kolleg*innen, unsere Nachbar*innen, unsere (Schul)freund*innen Hass und Gewalt erfahren. Denn es ist das gute Recht eines jeden Menschen, zu leben wie man möchte und zu lieben, wen man will.»
«Jede Erektion hat im Kontext des Films ihren Sinn» – Der Fernsehjournalist Tim Lienhard war viel für Arte unterwegs und lieferte Features über LGBTIQ-Ikonen wie u.a. Quentin Crisp. 2013 kam sein erster Kinofilm raus. Jetzt ist er mit einem neuen Werk am Start (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Religion
Zentralkomitee-Chefin kritisiert Bischöfe – auch wegen Umgang mit Homosexuellen
Die Präsidentin der katholischen Laien verliert die Geduld.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
News
Gesellschaft
Schweiz
Lila. queer Festival trifft Prishtina Queer Festival
Das neunte Jahr in Folge findet das Event in Zürich in der Roten Fabrik statt.
Von Elena Löw
Buch
Religion
Widerstand gegen queere Pilgerfahrt zum Heiligen Jahr
Man wolle Konfrontationen und Streit vermeiden, aber auch nicht zu «Gläubigen zweiter Klasse» degradiert werden.
Von Newsdesk Staff
Soziale Medien
Reisen
News
Russisches Gericht straft Manga-Plattform wegen LGBTIQ-«Propaganda» ab
Eine Handvoll Comics wird als «nationales Sicherheitsrisiko» eingestuft
Von Newsdesk Staff
Buch
Comic