Initiative für christliche Eltern: «Hilfe! Mein Kind ist queer!»
Die Initiant*innen sammeln zurzeit Videoberichte
All Out und Q Christian Fellowship haben die Initiative «Hilfe! Mein Kind ist queer!» ins Leben gerufen. Christliche Eltern mit LGBTIQ-Kindern sollen ihre Erfahrungen weitergeben und so anderen christlichen Erziehungsberechtigten helfen, Liebe und Akzeptanz zu finden.
«Wir wissen, dass viele christliche Eltern oder Erziehungsberechtigte, deren Kind sich geoutet hat, Unterstützung und Beratung brauchen», sagt Stana Iliev, Projektmanagerin bei All Out. Deshalb habe Q Christian Fellowship und All Out die Initiative «Hilfe! Mein Kind ist queer!» ins Leben gerufen. Mit ihr möchten die Organisationen christlichen Eltern und Erziehungsberechtigten von LGBTIQ-Kindern helfen, Liebe und Akzeptanz zu finden.
Zu diesem Zweck sammeln die Initiant*innen zurzeit Videobeiträge von christlichen Eltern, deren Kinder sich als LGBTIQ geoutet haben – und das in vielen Ländern rund um den Globus. «Indem sie ihre Erfahrungen mit uns teilen, können sie anderen Eltern helfen, die vielleicht noch damit zu kämpfen haben, das Mitgefühl und die Antworten zu bekommen, die sie benötigen», so Stana Iliev. Die Website soll im Mai gestartet werden.
Für das Video stehen diverse Fragen zur Auswahl, die allerdings nicht alle beantwortet werden müssen. Unter anderem: «Was hat Ihnen geholfen, Ihr Kind anzunehmen? Wie haben sich Ihre Überzeugungen im Laufe der Zeit verändert? Was haben Sie seit dem Outing Ihres Kindes über Gott und Ihren Glauben gelernt?»
Mehr Infos zum Projekt findest du hier.
Das könnte dich auch interessieren
Drogen
Ein Leben nach K.O.-Tropfen: «Ich habe zwölf Stunden verloren»
In vielen europäischen Grossstädten geraten schwule Männer in die Chemsex-Szene, ein Berliner wäre beinahe bei einem Überfall gestorben. Aber er kann davon erzählen.
Von Sören Kittel
Leben
Mentale Gesundheit
Schwul
Deutschland
Spätes Coming-out: Ich war wohl erste trans Frau im Bundestag
In der Bundespolitik sind offen auftretende trans Menschen etwas relativ Neues. Nun sagt die einstige Abgeordnete Valerie Wilms, dass sie als trans Frau schon viel früher im Bundestag war.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Politik
Buch
Justiz
Anastasia Biefang scheitert mit Klage – hat aber trotzdem gewonnen
Als hochrangige Bundeswehr-Kommandeurin bekommt sie wegen ihres Tinder-Profils einen Verweis: Anastasia Biefang klagt sich durch die Instanzen - und bleibt nun schliesslich auch am Bundesverfassungsgericht ohne Erfolg.
Von Newsdesk/©DPA
Dating
Deutschland
News
Arbeitswelt
TIN
Community
Neues queeres Netzwerk aus Indien: First Contact
Zwei indische Lesben gründen internationalen Safe Space
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Queer