Hitlergruss und Pöbeleien: Magdeburger CSD von Rechten gestört
Reichsbürger hatten zeitgleich eine Demonstration angemeldet
Am Samstag hat in Magdeburg der CSD stattgefunden. Tausende Menschen nahmen an der Demonstration durch die Innenstadt teil – Probleme gab es allerdings aufgrund einer Reichsbürger-Veranstaltung.
2700 Menschen hatten laut Polizei an diesem Wochenende an der Parade teilgenommen, die Organisator*innen sprachen sogar von 10’000. Unter dem Motto: «Akzeptanz jetzt, auch wenn was dazwischen kommt» setzten sich die Teilnehmenden für mehr Sichtbarkeit ein. Oberbürgermeisterin Simone Borris hatte die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen.
Der CSD hatte um 12 Uhr mit einer Eröffnungskundgebung vo dem Rathaus begonnen, unterstützt von der Landes Gleichstellungsbeauftragten Sara Schulze.
Ab 13 Uhr startete dann die Demonstration über Jacobs Strasse, Breiten Weg, Danzstrasse zum Landtag, wo eine erneute Kundgebung stattfand.
Über Schleinufer, Keplerstrasse, Hegelstrasse und Sternstrasse gind es zum nächsten Kundgebungsort am Hasselbach Platz von wo aus über Otto-von-Guericke Strasse und Ernst-Reuter-Allee der Weg zurück zum Alten Markt angetreten wurde.
Aufgrund einer Reichbürger-Demo konnte die Veranstaltung nicht wie geplant mit einer Kundgebung auf dem Domplatz enden. Zwischen 100 und 200 Personen hatten sich dort zu einem Protest versammelt.
Hier kam es schliesslich auch zu Pöbeleien, wie Falko Jentsch, Sprecher des Vereins CSD Magdeburg, gegenüber dem MDR sagte. Unter anderem sei der Hitlergruss gezeigt worden. Überwiegend sei der CSD allerdings friedlich verlaufen.
Anders als in diesem Jahr wollen die Organisator*innen den Magdeburger CSD nun künftig nicht mehr als Stadtfest, sondern als politische Veranstaltung anmelden – diese dürfen nämlich auf dem Domplatz abgehalten werden – und dadurch mögliche Konfrontationen vermeiden. Denn auf dem Alten Markt, wo nun die Abschlusskundgebung stattgefunden hat, gäbe es Jensch zufolge Sicherheitsrisiken, weil es viel mehr Ecken und Zufahrtsstrassen gebe.
Attacken auf Veranstaltungen und Paraden wie beim Christopher Street Day am vergangenen Wochenende in Weißenfels (MANNSCHAFT berichtete) seien keine Ausnahme mehr, sagte er.
Beim ersten CSD in Weißenfels im Dreiländereck von Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen hatte es Störungen durch mutmasslich Rechtsextreme gegeben. Dabei soll auch der Hitlergruss gezeigt worden sein, sagte eine Polizeisprecherin. Der Staatsschutz habe die Ermittlungen aufgenommen.
In Magdeburg wurde sich dementsprechend auf eventuelle Übergriffe vorbereitet. Die Polizei war am Wochenende mit mehrere Hundertschaften vor Ort. Auch das Ordnungsamt hatte entsprechende Einsatzkräfte in grossem Umfang bereitgestellt.
Pornografie gilt seitens der Kirche als Sünde – im Erzbistum Köln soll es nun aber «massenhaft Zugriffsversuche» auf derartige Seiten gegeben haben. Kardinal Rainer Maria Woelki zeigt sich enttäuscht (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Community
Wieder eine queere Party weniger: «Ihr hinterlässt eine grosse Lücke!»
Nach über 20 Jahren zieht das alternative queere Partylabel «Offstream» einen Schlussstrich. Der gegenwärtige Backlash gegen LGBTIQ-Rechte spielte bei der Entscheidung eine Rolle.
Von Greg Zwygart
Schweiz
Queer
Österreich
Burkina Faso: SoHo fordert Schutz für LGBTIQ vor Strafgesetzgebung
In Burkina Faso soll Homosexualität künftig mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werden. SPÖ-Gleichbehandlungssprecher Mario Lindner fordert internationalen Einsatz für die Rechte von LGBTIQ.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
News
International
International
In Russland nach LGBTIQ-Themen googeln ist jetzt verboten
Weitere Einschränkung der Meinungsfreiheit in Russland. Wer im Internet nach «extremistischen Inhalten» sucht, macht sich strafbar. Darunter fallen neben queeren Inhalten auch das Abspielen bestimmter Musik und Beiträge zur Opposition.
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
News
People
Olympiasieger Greg Louganis verkauft seine Medaillen und verlässt USA
Mit seinen fünf Weltmeistertiteln hat er es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft.
Von Newsdesk Staff
Schwul
News
Sport