Harry Styles: «Vergeudete Zeit ist etwas Schreckliches»
In seinem neuen Film «My Policeman» geht es um unterdrückte Liebe
Popstar und Schauspieler Harry Styles hat an der Geschichte des Filmes «My Policeman» besonders bewegt, dass das Drama Menschen dazu auffordert, das Beste aus dem Leben zu machen.
«Es geht um Liebe und Freiheit, aber vor allem auch darum, später im Leben nicht zu bereuen, Zeit vergeudet zu haben», sagte Styles während einer Pressekonferenz beim 47. Toronto International Film Festival (TIFF). Der Film des britischen Regisseurs Michael Grandage hat am Sonntagabend (Ortszeit) in Toronto vor begeistertem Publikum Weltpremiere gefeiert.
Styles spielt in «My Policeman» den jungen Polizisten Tom, der im Grossbritannien der 1950er Jahre seine Homosexualität geheim halten muss (MANNSCHAFT berichtete). Trotz seiner Gefühle für den Museumskurator Patrick (David Dawson) heiratet er die Lehrerin Marion (Emma Corrin), deren Eifersucht zerstörerische Folgen haben wird. In den 1990er Jahren versuchen die drei (gespielt von Linus Roache, Rupert Everett und Gina McKee) reuevoll ihre Fehler vor 40 Jahren wiedergutzumachen.
«Für mich ist die Geschichte deshalb so erschütternd, weil es letztlich um vergeudete Zeit geht und vergeudete Zeit ist etwas Schreckliches. Es ist etwas, das wir nicht kontrollieren und vor allem nicht zurückbekommen können», sagte Styles. «Ich glaube, das Einzige, was am Ende zählt, ist, dass man an die Zeit mit jenen Menschen zurückdenkt, die man liebt. Ganz egal, was für ein Leben man gelebt hat.»
Styles ist zusammen mit dem Ensemble von «My Policeman» mit dem Tribute Award ausgezeichnet worden. Beim TIFF wurden der 28-Jährige und seine Kolleg*innen geehrt.
Für Harry Styles, der zuletzt seinen Thriller «Don’t Worry Darling» in Venedig vorstellte (MANNSCHAFT berichtete), ist es nach Auftritten in «Dunkirk» und «Eternals» sein viertee Einsatz in einem grossen Film. Durchaus freizügig, wie Styles der Zeitung The Sun verriet.
Das Drama soll im Oktober in ausgewählten US-Kinos ausgestrahlt werden und einen Monat später in das Programm von Prime Video aufgenommen werden.
Das könnte dich auch interessieren
Eine World Pride unter Trump: Wie sicher sind Reisen in die USA noch?
Die World Pride findet diesmal in Washington statt – für die Hauptstadt ein besonderes Jubiläum. Es ist aber auch eine Veranstaltung in der Nähe des Weissen Hauses, das «Genderideologie» ablehnt.
Billie Eilish gibt in Berlin die Ansagerin
Der queere Superstar in einer ungewohnten Rolle: Billie Eilish gibt am Freitag die Ansagerin
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
Lola bleibt brav – Queere Geschichten weiter auf Nebenschauplätzen
Beim 75. Deutschen Filmpreis dominieren erneut heteronormative Erzählungen – queere Perspektiven bleiben rar. Einige Ausnahmen gibt es, doch von echter Vielfalt ist das deutsche Kino noch weit entfernt.