«Hard Launch»: Troye Sivan stellt neuen Mann in seinem Leben vor
Mit einem Instagram-Post löste der Australier Aufregung bei Fans aus
Der Sänger und Schauspieler Troye Sivan sorgte diese Woche für Verwirrung mit einem Post. Viele glaubten, er stelle seinen 14 Millionen Follower*innen auf Instagram seinen neuen Freund vor.
Der Star ist auf dem entsprechenden Foto in Jeans-Outfit und mit schwarzlackierten Fingernägeln zu sehen und liegt auf einem Sofa neben einem Mann mit Stoppelbart und schwarzem Hoodie. Dieser Mann heisst Brett Ruttenberg und wurde im Post entsprechend getaggt. Daneben konnte man lesen, das Ganze sei ein «hard launch».
Womit ironisch auf den Social-Media-Trend des «soft launch» angespielt wird, wo langsam und spielerisch die Identität eines neuen «significant other» gegenüber Freunden und Fans angekündigt wird, schreibt das LGBTIQ-Portal Out.com über Sivans «Mystery Man».
«Nice Top, Troye» Obwohl ursprünglich keine weiteren Informationen mitgeteilt wurden, wünschten viele Sivan Glück und sendeten ihm und Ruttenberg ihre Glückwünsche. Eine Person schrieb: «Nice Top, Troye.» Jemand anderes ergänzte: «We love a hard launch.»
Nachdem der 27-jährige Australier bemerkte, welche Verwirrung er ausgelöst hatte, änderte er die Bildunterschrift zu seinem Post. Und stellte klar, dass es sich bei diesem «hard launch» um die Vorstellung seines neuen «publicist and bestie» handle, also seinen neuen Publizisten und engen Freund. Womit klar ist, dass es sich bei Brett Ruttenberg nicht um einen romantischen Partner handelt, wie Out.com in einem Update des Berichts betont.
«Three Months» Auf dem Profil von Brett Ruttenberg wiederum sieht man einen Post zu verschiedenen grossen Coverstorys, die der PR-Mann scheinbar während der Corona-Pandemie lanciert hat – unter anderem mit Christina Aguilera und Mariah Carey, aber auch mit Madelaine Petsch, die in der Netflix-Serie «Riverdale» eine selbstwusste lesbische Schülerin spielt in einem bewusst diversen Ensemble von Figuren, das Produzent Roberto Aguirre-Sacasa zusammengestellt hat.
Sivan selbst war zuletzt als Caleb zu sehen in dem bewegenden HIV-Film «Three Months», wo seine Figur drei Monate warten muss, bis sie ihren endgültigen HIV-Status erfährt nach einer Risikobegegnung beim Sex mit einem anderen Mann (MANNSCHAFT berichtete). Neben der Hauptrolle schrieb Sivan auch zwei Songs für den Film.
Zur Erinnerung: Sivan war von 2016 bis 2020 mit dem US-amerikanischen Model Jacob Bixenman liiert, mit dem er in Los Angeles zusammenlebte. Laut Pink News trennte er sich dann aber von Bixenman und zog 2021 nach Melbourne. Offiziell ist er derzeit Single.
Mit seinem Song «Bloom» hatte Troye Sivan eine «Ode auf den passiven Analsex» veröffentlicht und wurde von etlichen Medien gefeiert, weil er sich dem Bottom Shaming widersetzte (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Afrika
Leben auf der Strasse: Die trans Schwestern von Kapstadt
In Kapstadt ist Obdachlosigkeit für viele trans Frauen Alltag – die Sexarbeit oft nur die einzige Überlebensmöglichkeit. Da die USA ihre Hilfsgelder gestrichen haben und der Bürgermeister Obdachlose von der Strasse holen will, hat sich ihre Situation verschärft.
Von Greg Zwygart
TIN
Aktivismus
LGBTIQ-Organisationen
People
«Wandern ist kein Zaubertrank» – Kevin Kühnert beendet 1000-km-Tour
Vom Bundestag in die Kalkalpen: Kevin Kühnert, der schwule Ex-Generalsekretär der SPD, wandert zwei Monate lang den Nordalpenweg. Wie fällt sein Fazit nach der Tour aus?
Von Newsdesk/©DPA
Österreich
Deutschland
Schwul
Kommentar
Trenne nicht LGB und TIQ – denn es tut ihnen weh!
Immer mehr Queers sind offenbar bereit, sich hinter die Kampagne «Drop the T» zu stellen – wollen trans Personen aus der Community ausschliessen oder zumindest nicht für ihre Belange und Rechte kämpfen. Das ist nicht zuletzt geschichtsvergessen, kommentiert unser Autor.
Von Sören Kittel
LGBTIQ-Rechte
Queerfeindlichkeit
Schwul
TIN
Lesbisch
USA
Angriff auf Polizisten? Lil Nas X halbnackt verhaftet
Lil Nas X soll in Los Angeles versucht haben, einen Polizisten anzugreifen. Stand er unter Drogen?
Von Newsdesk Staff
Schwul
Polizei
People