Franz Rogowski: «Wer sagt, dass ich eine Freundin habe?»
Der «Grosse Freiheit»-Schauspieler über eigene Diskriminierungserfahrungen
Das §175-Drama «Grosse Freiheit» läuft nun endlich im Kino. Franz Rogowski spielt den schwulen Hans, der im Nachkriegsdeutschland immer wieder ins Gefängnis muss. Ein Interviewer versuchte jetzt etwas plump, etwas über Rogowskis eigene sexuelle Identität zu erfahren.
«Grosse Freiheit» hat beim diesjährigen Sarajevo-Filmfestival den Hauptpreis gewonnen, das Herz von Sarajevo für den besten Spielfilm. Jury-Präsidentin Jasna Djurisic sagte bei der Preisverleihung: «Hier gibt es nur Kampf, hier gibt es nur Männer, hier gibt es nur Liebe.» Es dürfte nicht die letzte Auszeichnung gewesen sein (MANNSCHAFT berichtete).
Franz Rogowski stellt in der Hauptrolle einen schwulen Mann dar, der im Nachkriegsdeutschland wegen seiner Homosexualität und dem Strafparagrafen 175 immer wieder ins Gefängnis muss. In der B.Z. sprach der Schauspieler jetzt über eigene Diskriminierungserfahrungen u.a. wegen seines Lispelns. Er habe aber früh ein Gefühl für die Stigmatisierung bekommen, die die schwulenfeindliche Gesetzgebung gesellschaftlich bewirkt hatte.
So sei er damals mit seiner Mutter zum Juwelier gegangen für seinen ersten Ohrring und habe das falsche Ohr hingehalten. «Ich habe gar nicht gewusst, um was es ging, bis meine Mutter und ich aufgeklärt wurden, dass das eine Ohr eben schwul sein bedeutet, was bis in die Neunziger noch so war», erklärt Rogowski.
Er hatte sich damals für das rechte Ohr entschieden. «Ich vermute mal, weil es so lange her ist, das stand für schwul. Aber ich hatte überhaupt kein besonderes Anliegen mit meinen Ohren. Meine Mutter meinte, ich könnte mir mal einen Ohrring zulegen und ich sagte, können wir ja mal machen.» Dass es da ein Problem gab, habe er erst lernen müssen.
Auf die letzte, wenig subtile Frage des Interviewers «Was sagt eigentlich Ihre Freundin zu Ihrer Rolle in ‚Grosse Freiheit‘?, erklärt der Schauspieler: «Interessante Frage. Wer sagt, dass ich eine Freundin habe?»
Wir verlosen noch bis Donnerstag Tickets für den Film. Hier entlang bitte.
Das könnte dich auch interessieren
Bühne
«Oracle» – Alan Turings Vermächtnis zwischen Enigma und KI
«Oracle» des polnischen Starregisseurs Łukasz Twarkowski feiert Uraufführung bei der Ruhrtriennale in Duisburg
Von Marvin Wittiber
Theater
Kultur
Schwul
Unterhaltung
Serienherbst: Queere Highlights, die jetzt richtig passen
Von «Gen V» über «Snowpiercer» bis «Wednesday»
Von Robin Schmerer
Serie
Community
Rechtsextreme stören CSD in Suhl – Pöbelei in Zwickau
Zum ersten Mal findet im südthüringischen Suhl ein Christopher Street Day statt. Und prompt gibt es Störversuche. Nach dem CSD in Zwickau ermittelt die Polizei wegen Volksverhetzung.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland
Bremen
Schwuler Mann vor Supermarkt angegriffen: Wer hat etwas gesehen?
Ein Mann (27) ist mit seinem Partner unterwegs und wird aus einer Gruppe heraus angegriffen. Die Täter fliehen, die Polizei sucht Zeug*innen.
Von Newsdesk/©DPA
Polizei
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News