Geschlechtseintrag ändern in Tschechien künftig ohne OP möglich
Das Justizministerium arbeitet schon an einer Novelle
Wer in Tschechien rechtlich sein Geschlecht ändern will, muss sich bisher sterilisieren lassen. Das verstösst gegen die Menschenwürde, hat das Verfassungsgericht jetzt entschieden.
Das tschechische Verfassungsgericht hat die Rechte von trans, inter und nicht-binären Menschen gestärkt. Eine rechtliche Geschlechtsänderung müsse künftig ohne Sterilisation und chirurgische geschlechtsangleichende Massnahmen möglich sein, entschieden die Richter am Dienstag in Brünn (Brno). Die bisherigen gesetzlichen Anforderungen stünden im Gegensatz zum Grundrecht auf körperliche Unversehrtheit und verletzten die Menschenwürde der Betroffenen.
Geklagt hatte eine Person, die sich als Mann identifiziert, obwohl ihr bei der Geburt das weibliche Geschlecht zugeordnet wurde. Die Richter gaben dem Gesetzgeber bis Mitte nächsten Jahres Zeit, um die verfassungswidrigen Vorschriften zu ändern.
Innenminister Vit Rakusan schrieb bei der Plattform X, er sei über die Entscheidung des Verfassungsgerichts sehr froh. Die bisherige Regelung habe keinen Platz im Europa des 21. Jahrhunderts. Das Justizministerium erklärte, man arbeite seit zwei Jahren an einer Novelle.
In Deutschland hatte der Bundestag Mitte April grünes Licht für ein neues Selbstbestimmungsgesetz gegeben (MANNSCHAFT berichtete). Es sieht vor, dass Menschen ab dem 1. November die entsprechende Änderung per Erklärung gegenüber dem Standesamt vornehmen können. Die bisherige Pflicht, eine ärztliche Bescheinigung und mehrere Gutachten vorzulegen, soll entfallen.
Die Frühlingsausgabe der MANNSCHAFT versorgt dich mit 132 Seiten voller Geschichten aus der queeren Welt – vom After-liebenden Flussdelfin bis zum pansexuellen Stierkämpfer über trans Repräsentation in Filmen und Serien bis nach Wien zu einem queeren Designlabel. Zudem gibt es Tipps für sicheres Online-Dating (u.v.m.!).
Das könnte dich auch interessieren
Österreich
W. H. Auden und der Wiener Callboy
Sensationsfund: Geheime schwule Liebespost entdeckt.
Von Newsdesk Staff
News
Geschichte
Kunst
People
News
Weltweit mehr Hass auf LGBTIQ-Menschen – neuer Bericht schlägt Alarm
Es geht auch gezielt um Online-Kampagnen, diskriminierende Gesetzesinitiativen und mediale Hetze.
Von Newsdesk Staff
TIN
Soziale Medien
International
Serie
«Boots» bringt das Pentagon gegen sich auf – und verdoppelt Netflix-Views
Ein Sprecher nennt die Erfolgsserie «Woken Müll» und sorgt damit: für gigantische Streamingzahlen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
News
Community
«Schlachteplatte Reloaded»: Die Causa Jurassica Parka spaltet die Szene
Besonders nachdem jetzt auch noch ein rechtskräftiges Gerichtsurteil von 2023 zu Kinderpornografie bekannt wurde.
Von Newsdesk Staff
News
Drag
Porno
Soziale Medien
People