«Gegen die Natur»: Lesbisches Paar auf den Komoren verurteilt
Die Strafe überrascht
Auf den Komoren wurde ein lesbisches Paar aufgrund ihrer gleichgeschlechtlichen Liebe verurteilt. Die Strafe überrascht.
Ein Antidiskriminierungsgesetz gibt es auf dem mehrheitlich muslimischen Inselstaat im Indischen Ozean nicht.
Das Auswärtige Amt in Deutschland weist schon seit einiger Zeit darauf hin, dass Mitglieder der LGBTIQ-Community eine Reise auf die KOmoren «sorgfältig abwägen» sollten. Gleichgeschlechtliche Handlungen sind dort illegal, es drohen Haftstrafen bis zu fünf Jahren.
Die Folgen dessen bekam nun ein lesbisches Paar zu spüren. Bei der ersten Verurteilung dieser Art überhaupt auf den Komoren sprach der Richter von sexuellen Handlungen «gegen die guten Sitten und gegen die Natur». Das Urteil über die beiden inhaftierten Frauen im Alter von 19 und 25 Jahren fiel für nationale Verhältnisse derweil verhältnismässig kurz aus. Sie wurden nach sechs Monaten freigelassen, ihre Strafe gilt als verbüsst.
Die beiden hatten während des Prozesses, der unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, zugegeben, eine intime Beziehungen gehabt zu haben. «Ich freue mich, dass meine Mandanten mit der Aufhebung des Haftbefehls freigelassen werden, aber ich bedauere die Langsamkeit, mit der das Urteil gefällt wurde», sagte Mze Kaambi, der Anwalt der Frauen, gegenüber Reuters.
Wie in anderen Teilen Afrikas gibt es auch auf den Komoren Bestrebungen, die Gesetze gegen LGBTIQ zu verschärfen, oft flüchten sich Queers aufgrund der Unterdrückung in arrangierte, heterosexuelle Ehe.
Bei der Konferenz der «Equal Rights Coalition» steht die Unterstützung queerer Menschen an erster Stelle. Aussenministerin Baerbock freut sich über Fortschritte. Eine Sache sei jedoch «beschämend» (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Pride
CSDs angefeindet und bedroht: Neidfaktor und Sündenböcke
Anfeindungen, abspringende Sponsoren, Angst vor Gewalt: In Köln steht Deutschlands grösster CSD bevor, doch die Stimmung ist angespannt. Queere Menschen müssen wieder mehr um ihre Sicherheit bangen.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
Berlin
Gegen queerfeindliche Gewalt: Kundgebung nach Hass-Attacke
Im Regenbogenkiez fand am Montag Abend eine Kundgebung gegen Gewalt und Hass statt. Von 250 Teilnehmenden ist die Rede.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Schweiz
Favoritinnen, Modus, Stars: Das Wichtigste zur Fussball-EM
Die Fussball-EM in der Schweiz startet mit wankelmütigen Gastgeberinnen, vielen Stars und Rekordprämien. Alles Wichtige zum Turnier.
Von Newsdesk/©DPA
News
Sport
NRW
CSD in Soest: Mann (34) greift mehrere Menschen an
Ein 34-Jähriger beleidigt und schlägt Teilnehmende aus der LGBTQ-Szene. Wenig später nehmen die Ermittler ihn in seiner Wohnung fest. Bei seiner Vernehmung pöbelt er weiter.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Deutschland