Fund in Österreich: Männliche Leiche im Kleid gibt Rätsel auf
Obduktion liefert erste Erkenntnisse
In Österreich wurde Anfang des Monats eine Leiche gefunden. Aufgrund der Kleidung der Person ging die Polizei von einer Frau aus. Die Obduktion zeigt nun aber etwas anderes.
Über die Todesursache wird noch spekuliert.
Am 11. Dezember wurde in einer Schottergrube an der A22 bei Stockerau im Bezirk Korneuburg in Niederösterreich von Arbeitern eine stark verweste Leiche entdeckt. Da der Körper ein Kleid trug, ging die Polizei von einer weiblichen Person aus. Neue Untersuchungen widersprechen dem nun.
Wie die Gerichtsmedizin mitteilte, habe die entnahme von DNA-Proben ergeben, dass der Körper biologisch männliche Merkmale aufweise. Ein endgültiger Bericht sowie ein toxikologisches Gutachten steht allerdings noch aus. Auch über die Identität der Person können noch keine Angaben gemacht werden. Da bei der Leiche Rubel und Forint sichergestellt wurde, haben die Behörden dahingehend auch den Kontakt zu Nachbarländer aufgenommen.
Der Obduktion zufolge weise der Verwesungsgrad indes auf einen Tod vor mehreren Monaten hin, so Polizeisprecher Raimund Schwaigerlehner zum ORF. Warum die Leiche erst jetzt gefunden wurde, ist unklar. Ein Fremdverschulden kann mittlerweile aber wohl ausgeschlossen werde. Die Ermittlungen würden dennoch weiter in alle Richtungen laufen. Zweckdienliche Hinweise nimmt das Landeskriminalamt Niederösterreich entgegen.
Als Tatort Kommissarin erlangte die österreichische Schauspielerin Adele Neuhauser einen hohen Bekanntheitsgrad. Jetzt spielt sie in «Ungeschminkt» eine trans Person (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Gendern
Das ist Trumps nächster Schlag gegen «extremistische Genderideologie»
Eine neue präsidiale Anweisung betrifft die Angabe von Pronomen in Emailsignaturen
Von Newsdesk Staff
News
TIN
Deutschland
++ Fussball- Vorstand als CSD-Schirmherr ++ Demo gegen Queerfeindlichkeit ++
Die LGBTIQ News: kurz, knapp, queer im Februar 2025
Von Newsdesk Staff
News
Lifestyle
Neue Ersatzreligion? Homophobie-Falle Esoterik
Viele Menschen, die etwa spirituelle Fragen haben, suchen im Internet nach passenden Angeboten.Einige rutschen dabei in eine gefährliche, nicht selten homofeindliche Szene ab, ohne es zu merken. Doch es gibt Hilfe.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Soziale Medien
People
Ralf Schumacher legt nach Shitstorm wegen AfD-Aussage nach
Ex-Formel-1-Fahrer Ralf Schumacher hat sich zum umstrittenen Migrationsantrag der CDU geäussert. Danach flog ihm eine Aussage über die AfD um die Ohren.
Von Newsdesk Staff
Migration
Deutschland
News
Politik