LGBTI-Sprecher verurteilt transphobe Aussagen von Parteifreund Papke scharf
Gerhard Papke wird auch der Austritt aus der FDP nahegelegt
Auf Twitter hat sich der FDP-Politiker Gerhard Papke transfeindlich geäussert. Der neue LGBTI-Sprecher der liberalen Bundestagsfraktion Jürgen Lenders legt seinem Parteifreund den Austritt nahe.
2017 hatte sich Papke, der von 2005 bis 2017 im nordrhein-westfälischen Landtag war, von seinen politischen Ämtern zurückgezogen und ist seitdem ohne Funktion bei den Freien Demokraten, die seit November mit in der Regierung sitzen. Zur EM 2021 hatte er gegen Manuel Neuer Regenbogenbinde geätzt (MANNSCHAFT berichtete).
Anfang der Woche erklärte Papke nun via Twitter: «Ungarn schützt das Recht der Kinder auf ihre bei der Geburt erhaltene geschlechtliche Identität» – das wünschten sich er und angeblich die Mehrheit der Deutschen im Grundgesetz.
Lenders erklärte nun gegenüber MANNSCHAFT: «Ich bin irritiert über die Aussagen von Herrn Papke und besorgt über die Bedrohung von Grundrechten und Diskriminierung sexueller Minderheiten in Ungarn. Wir Liberale wollen weltweit Toleranz fördern und der Diskriminierung aufgrund geschlechtlicher oder sexueller Identität ein Ende setzen.»
Papke versuche sich als Opfer darzustellen, doch dem sei nicht so. «Jeder kann seine Meinung bei der FDP frei äussern, wir sind die Partei der Meinungsvielfalt. Die politischen Positionierungen werden auf Parteitagen getroffen. Wenn Herr Papke das mehrheitlich getroffene Programm der Freien Demokraten nicht mittragen kann, steht es ihm jederzeit frei, die Partei zu verlassen.»
Lenders weiter: «Im Ampel-Koalitionsvertrag haben wir festgelegt, dass das sogenannte Transsexuellengesetz abgeschafft und durch ein Selbstbestimmungsgesetz ersetzt werden soll. Künftig soll die Änderung des Geschlechtseintrags beim Standesamt per Selbstauskunft möglich sein. Ich bin sehr froh darüber, dass die Schikane trans- und intergeschlechtlicher Menschen in dieser Wahlperiode nach über einem Jahrzehnt des Stillstands beendet werden kann. Diese Reform ist längst überfällig.»
Das Familienministerium hat angekündigt, das Transsexuellengesetz «schnell anpacken» zu wollen. Auch das Werbeverbot für Abtreibungen soll bald wegfallen (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Gegen Merz, für LGBTIQ: Zirkus hisst Pride-Fahne
Während des Berliner Christopher Street Day soll keine Regenbogenfahne auf dem Reichstag wehen, weil dieser laut Kanzler Merz kein Zirkuszelt sei. Ein Zirkus kritisiert jetzt diese Wortwahl.
Von Newsdesk/©DPA
News
Pride
Grossbritannien
«Daddyhole Road» – Strassenschild wird immer wieder geklaut
Der Stadtrat von Torquay weiss nicht mehr, was er tun soll. Er fordert mehr «Respekt» von Besucher*innen ein. Bislang vergeblich.
Von Newsdesk Staff
News
Porno
Deutschland
Nach homophobem Lehrer-Mobbing: «Schulleitung muss neu besetzt werden»
Berlins umstrittene CDU-Bildungssenatorin kündigt nach massiver Kritik Veränderungen auf mehreren Ebenen fürs neue Schuljahr an. Ein schwuler Lehrer hatte von monatelangem Mobbing berichtet.
Von Newsdesk/©DPA
Schwul
News
Arbeitswelt
News
«Antifa-Ost»: Sechs mutmassliche Linksextremisten in Düsseldorf angeklagt
Es geht um die Gruppe um Maja T.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
TIN
Justiz