Ex-Kollege erhebt Vorwürfe gegen neuen «Prince Charming» Fabian
Ist das der Grund für den Mangel an Vielfalt?
Die vierte Staffel von «Prince Charming» läuft an diesem Donnerstag an. Doch bevor es überhaupt losgeht, tauchen im Netz Vorwürfe gegen Prinz Fabian auf.
Die erste Folge der neuen Staffel wurde der Presse vorab zur Verfügung gestellt. Unser Film- und TV-Experte Patrick Heidmann hat sie anschaut und für MANNSCHAFT bewertet.
Demnach ist Fabian der Neue (MANNSCHAFT berichtete) und als Protagonist eine «naheliegende, konventionelle Wahl des kleinsten gemeinsamen Nenners»: weiss und herkömmlichen Massstäben nach attraktiv, körperlich gut in Form.
Die Auswahl sowohl des Prinzen wie auch der Singles, die um ihn buhlen, ist wenig divers. Ein Tiktok-User, der Fabian zu kennen angibt, hat dafür eine Erklärung. Es handelt sich bei «Fargoandflo» um einen ehemaligen Arbeitskollegen des aktuellen «Prince Charming». Fabian sei seiner Aussage nach bei Grindr mit der Ansage «No fats, no femmes, no Asians» unterwegs gewesen. Darum, so vermutet der Tiktoker, gebe es bei der Kuppelshow wohl u.a auch keine Schwarzen.
«Fargoandflo» sagt zudem, er habe es im Vorjahr bis in die letzte Runde des Auswahlverfahrens von «Prince Charming» geschafft und meint, laut Casting würden «die Kandidaten am Ende danach ausgewählt, wie gut sie zu dem Prinzen passen.»
Ex-Kandidat «Prince Charming» Lars Tönsfeuerborn gesteht: Ich hatte Affenpocken und schämte mich. Er spricht von schlimmen Schmerzen und tagelangem Fieber (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Justiz
«Heimtückischer» Mordversuch in Thüringen: Brutale Attacke bei Sexdate
Zwei Männer verabreden sich über eine Internetplattform zum Sex, doch die Situation eskaliert: Wegen versuchten Mordes steht ein 25-Jähriger nun vor dem Landgericht Gera.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Österreich
Bei Blasmusik-Fest: FPÖ-Mann hetzt gegen Regenbogenparade
Der obersteirische FPÖ-Abgeordnete Wolfgang Zanger nutzt die «Lange Nacht der Blasmusik» in St. Margarethen in der Steuermark für eine Hasstirade gegen LGBTIQ. Schwuler SPÖ-Abgeordneter: Lasst die Leute mit eurem Kulturkampf in Ruhe!
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Pride
«Queers fragen sich: Wie kann ich sicher in Thüringen leben?»
9 Pride-Paraden – aber kein Sicherheitskonzept. Die Teilnehmenden fühlen sich zunehmend verunsichert. Zu Recht?
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Brandenburg
Schwerer Raub beim Date: Erste Tatverdächtige ermittelt
Verabredet über eine schwule Dating-App: Nachdem ein 71-Jähriger von mehreren Personen gemeinschaftlich geschlagen, getreten und beraubt worden sei, konnte die Polizei erste Tatverdächtige ermitteln.
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
Schwul
News
Dating