EU-Kommission will Patriarch Kyrill I. auf Sanktionsliste setzen
Sein Name soll Teil des neuen sechsten Sanktionspakets gegen Russland sein
Das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche unterstützt Russlands Angriff auf die Ukraine (MANNSCHAFT berichtete). Jetzt will die EU übereinstimmenden Medienberichten zufolge gegen Kyrill I. vorgehen.
Darüber berichtet Der Spiegel in einer Eilmeldung im Zusammenhang mit den geplanten neuen Sanktionen der EU-Kommission gegen Russland. Demnach soll Patriarch Kyrill I. auf die Sanktionsliste der Europäischen Union aufgenommen worden sein.
Er werde in dem Vorschlag der EU-Kommission für ein sechstes Sanktionspaket gelistet. Das gehe aus einem der Nachrichtenagentur AFP vorliegenden Text hervor. Auch die New York Times berichtete über das Vorhaben.
EU-Diplomat*innen, die das Papier gesehen haben, hätten der US-Zeitung bestätigt, dass der Patriarch sanktioniert werden soll. Die erweiterte Liste umfasst insgesamt 58 Verantwortliche, darunter auch die Familie von Kreml-Sprecher Dmitri Peskow.
Kyrill I. unterstützt den Kriegskurs Putins. Er begründete das kürzlich in einer Predigt damit, dass man die Gläubigen im Donbass vor Homosexualität schützen müsse. Denn: Durch westliche Einflüsse seinen christliche Werte in der Ukraine gefährdet.
Die Militäraktion in der Ukraine schütze die Menschen auch vor Pride-Paraden, so Kyrill. Und das ist für ihn eine positive Nachricht. (MANNSCHAFT+ berichtete, was LGBTIQ in der Ukraine bevorsteht, falls Russland den Krieg gewinnt.)
Das könnte dich auch interessieren
Hessen
Mehr queerfeindliche Straftaten: «Extrem Rechte mitverantwortlich»
LGBTIQ sind zunehmend von Hasskriminalität betroffen. Im Vorjahr registrierte die Polizei einen Anstieg der Fälle von knapp 63 Prozent.
Von Newsdesk/©DPA
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
People
Gloria Gaynor: Wohne in einer Art Golden-Girls-WG
Gloria Gaynor soll für ihr Lebenswerk ausgezeichnet werden. Nun spricht die Sängerin in der Bunten über Gott, die Liebe - und ihre Wohngemeinschaft.
Von Newsdesk Staff
Award
Religion
Musik
Schwul
USA
Staat Florida fordert: Dieser Pride-Übergang muss weg!
Das Verkehrsministerium von Florida unter der Leitung von Gouverneur Ron DeSantis hat angekündigt, den Pride-Übergang einer Stadt «mit allen erforderlichen Mitteln» zu entfernen.
Von Newsdesk Staff
Pride
Queerfeindlichkeit
News
News
Hass auf LGBTIQ? Polizei prüft nach Explosion in Göttingen Motiv
Bei einer Explosion werden drei Menschen verletzt. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung. Sie schliesst nicht aus, dass sich die Aktion gegen den Christopher Street Day richtete.
Von Newsdesk Staff
Pride
Deutschland