Erfurt will «Hass-Bus» der Demo für alle stoppen
Der Lesben- und Schwulenverband Thüringen ruft für Sonntag zur Gegenkundgebung auf
Der sogenannte «Hass-Bus» der Demo für alle tourt vom 6. bis 12. September wieder durch Deutschland. Am kommenden Sonntag machen die erzkonservativen Aktivist*innen Station in Erfurt. Der LSVD ruft zur Gegenkundgebung.
Die Bewegung Demo für alle selbst nennt ihn «Bus der Meinungsfreiheit» und macht Stimmung gegen das Thematisieren von sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Unterricht. Man will ein Zeichen «für den Schutz unserer Kinder und gegen Kindesmissbrauch» setzen. Zum Protest dagegen ruft der LSVD auf.
So nutzen AfD & Co. die Krise für Hetze gegen «Gendergaga»
«Die Demo für alle ist ein antifeministisches Bündnis aus dem ultrakatholischen Spektrum, das regelmässig gegen die Akzeptanz von LGBTIQ Stimmung macht», heisst es in der Ankündigung des LSVD Thüringen. Er ruft unter dem Motto «Kein Millimeter nach Rechts – Queerfeindlichkeit konsequent entgegenstellen!» gemeinsam mit weiteren Organisationen zu Protesten in Erfurt auf. Auch die CSD-Vereine aus Erfurt, Jena und Weimar, die Mitte Oktober zur gemeinsamen Pride einladen (MANNSCHAFT berichtete), rufen zur Teilnahme auf.
Die Anhängerschaft aus dem «Hass-Bus» der Demo für alle wolle aus Kita und Schule verdrängen, was heute schon Realität ist, heisst es in der Ankündigung weiter. «Familien und Kinder sind vielfältig. Diese Vielfalt muss sich genauso in Kinder- und Schulbüchern wiederfinden, wie auch im Unterricht.»
Die Demo-für-alle-Bewegung sieht darin einen Angriff auf Ehe und Familie. «Statt Kinder und Jugendliche vor Anfeindungen und Ausgrenzungen zu schützen, gefährdet sie besonders junge Menschen mit ihren kruden Thesen», erklärt Sabine Stelzl aus dem Landesvorstand LSVD Thüringen.
Initiatorin der bundesweiten Stimmungsmache ist Hedwig von Beverfoerde. Das ehemalige CDU-Mitglied ist Autorin der rechtpopulistischen Freien Welt und war lange Zeit Sprecherin der Initiative Familienschutz um die AfD-Politikerin Beatrix von Storch.
Beverfoerde und ihre Mitstreiter*innen polemisieren gegen Vielfalt und Aufklärung im Unterricht. Lehrpläne mit dem Ziel, Homophobie abzubauen und eine offene, respektvolle Gesellschaft zu schaffen, werden von Hedwig von Beverfoerde und den evangelikalen Christ*innen um sie herum als «übergriffiger Sex-Unterricht» verleumdet.
Premiere: Jugendsender Fritz vom RBB gendert künftig
Es gehe im Kern darum, die «natürlichen Schamgrenzen der Kinder und Jugendlichen zu überwinden und zu durchbrechen», wird etwa auf dem demofueralle.blog behauptet. Mit solchen Argumenten ist man ganz auf Linie der AfD, die immer wieder gegen «Frühsexualisierung» hetzt.
Bruder im Geiste der Demo für alle ist Polens Kommissar für Kinderrechte. Mikołaj Pawlak behauptet nämlich, Sexualerzieher*innen pumpten Kinder mit Drogen voll, um deren Geschlecht zu ändern (MANNSCHAFT berichtete).
Die Demo für alle unterstütze laut LSVD die Hetze gegen Lesben, Schwule, Bisexuelle, trans, inter und queere Menschen in Polen und agitiere gegen die Istanbul-Konvention, die sich für den Gewaltschutz von Frauen ausspricht. In Deutschland setze sich das LGBTIQ-feindliche Bündnis gegen die Aufnahme der Kinderrechte ins Grundgesetz ein und zeige damit «ihr wahres Verständnis von Kinderschutz».
Die Gegenkundgebung findet am Sonntag, den 6. September ab 11.30 Uhr auf dem Domplatz in Erfurt statt. Zwei Tage später, am Dienstag, will der Bus um 15 Uhr vor dem Roten Rathaus in Berlin Station machen.
Die Anti-LGBTIQ-Aktivist*innen kündigen eine siebentägige Bustour an, die erneut in Kooperation mit der Petitionsplattform CitizenGO durchgeführt werde. Man wolle «aufgrund pandemie-begründeter behördlicher Einschränkungen» auf weitere Kundgebungen verzichten.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Coming-out-Day: Du bist nicht allein!
Auch im Jahr 2025 kann ein Coming-out als lesbisch, schwul, bisexuell, trans, inter oder queer ein grosser Schritt für einzelne Menschen sein. Am 11. Oktober findet der jährliche Coming-out-Day statt
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Bi
Coming-out
Schwul
TIN
Interview
Khalid: «Wenn ich meine queere Identität verdränge, leide ich am Ende»
Das neue Album «After the sun goes down» erscheint an diesem Freitag. Der erste Longplayer seit seinem Outing im Vorjahr.
Von Kriss Rudolph
Queer
Coming-out
Musik
Baden-Württemberg
Homofeindliche Hetze: Prediger wehrt sich erneut gegen Urteil
Trotz Ermittlungen und Durchsuchungen hält eine umstrittene Baptistenkirche an radikalen Ansichten fest. Nun befasste sich ein zweites Gericht mit einem Prediger, der gegen Homosexuelle hetzte.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
Religion
News
Justiz
Berlin
Schwulenfeindliches Mobbing: Bildungsverwaltung erneut in der Kritik
Der Ehemann eines schwulen Lehrers am Campus Rütli in Neukölln bekommt nachts anonyme Anrufe und wird beleidigt. Stecken Schüler dahinter? Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Von Newsdesk/©DPA
Bildung
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News