Elton John dankbar mit 75: «Fühle mich unglaublich im Glück»
Derzeit ist mit seiner Abschiedstournee «Farewell Yellow Brick Road» unterwegs
Der britische Popstar Elton John hat an seinem 75. Geburtstag am Freitag Dankbarkeit empfunden. Doch leider verpasst er seine eigene Oscar-Party am Sonntag.
«Ich fühle mich unglaublich im Glück, dass ich mit 75 noch immer so sehr liebe, was ich tue – ich bin so voller Energie, was Musik betrifft und freue mich, dass ich jeden Tag spielen, zuhören und darüber sprechen kann», sagte der gebürtige Engländer der britischen Nachrichtenagentur PA anlässlich seines runden Geburtstags. Nach der Pandemie wieder auf Tournee zu gehen und live zu spielen sei so aufregend wie vor 50 Jahren, so Elton John weiter.
Er wolle nun der jüngeren Musikergeneration und der Musikindustrie als Ganzes, von der er so profitiert habe, etwas zurückgeben, versprach er. Elton John ist derzeit mit seiner Abschiedstournee «Farewell Yellow Brick Road» in den USA unterwegs.
Für den Sommer sind auch mehrere Auftritte in Deutschland geplant. Auch in der Schweiz und in den Niederlanden spielt der Brite, den es seit 2020 auch als Barbie-Puppe gibt (MANNSCHAFT berichtete).
Auch aktuell ist er auf Tour, darum kann er um ersten Mal nicht auf seiner legendären Oscar-Party sein. Seit 30 Jahren sammelt er am Rande der Gala Geld für seine AIDS-Stiftung. Aber er wird würdig vertreten. Von seinem Gatten David Furnish sowie von den LGBTIQ-Ikonen Lady Gaga, Billy Porter and Will-&-Grace-Star Eric McCormack.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Elton John (@eltonjohn)
Insgesamt veröffentlichte Elton John in den 70ern unglaubliche zwölf Studioalben, wobei die Qualität gegen Ende des Jahrzehnts, als Taupin immer weniger involviert war, nachliess. Das Discoalbum «Victim Of Love» geriet 1979 zum Flop. Doch in den 80ern lieferte Elton John trotz schwerer Drogenprobleme weitere Hits mit und ohne Taupin. «Blue Eyes», «I’m Still Standing», «Sad Songs (Say So Much)» oder «Nikita» laufen auch heute noch regelmässig im Radio. Der Tod eines Bekannten veranlasste ihn 1990 schliesslich zu einem Entzug.
1991 toppte die Neuaufnahme seines Songs «Don’t Let The Sun Go Down On Me», live gesungen im Duett mit George Michael, in vielen Ländern die Charts.
Mit einem betont fröhlich-kitschigen Pop-Song voller Weihnachtsklischees war Elton John vergangenes Jahr gemeinsam mit Ed Sheeran ins Rennen um den Weihnachtshit des Jahres gegangen (MANNSCHAFT berichtete). Sie lagen am Ende auf Platz zwei.
Das könnte dich auch interessieren
Community
Trauer um Comedian Marcel Mann
Er brachte viele Menschen auf Instagram und mit seinen Live-Auftritten zum Lachen. Nun ist der Comedian und Synchronsprecher tot. Er wurde 37 Jahre alt.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Comedy
Schwul
Musik
Schwuler Schlagerstar aus Zürich mit neuer Single am Start
Mit «Lass mich der sein» wolle Mark Ed eine Botschaft voller Liebe senden
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
TIN
Oscars: Geschichtsträchtige Nominierungen für «Emilia Pérez»
Wegen der Feuer wurden die Oscar-Nominierungen verschoben, aber jetzt sind sie da: «Emilia Pérez», «Der Brutalist» und «Wicked» führen.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Film
Kultur
Mit Countdown kündigt Lady Gaga neue Ära an
Lady Gaga versetzt ihre Fans in Aufregung: Ein rätselhafter Countdown auf ihrer Website verspricht baldige News, sehr wahrscheinlich zur Erscheinung ihres siebten Studioalbums «LG7».
Von Newsdesk Staff
Musik