Elton John dankbar mit 75: «Fühle mich unglaublich im Glück»
Derzeit ist mit seiner Abschiedstournee «Farewell Yellow Brick Road» unterwegs
Der britische Popstar Elton John hat an seinem 75. Geburtstag am Freitag Dankbarkeit empfunden. Doch leider verpasst er seine eigene Oscar-Party am Sonntag.
«Ich fühle mich unglaublich im Glück, dass ich mit 75 noch immer so sehr liebe, was ich tue – ich bin so voller Energie, was Musik betrifft und freue mich, dass ich jeden Tag spielen, zuhören und darüber sprechen kann», sagte der gebürtige Engländer der britischen Nachrichtenagentur PA anlässlich seines runden Geburtstags. Nach der Pandemie wieder auf Tournee zu gehen und live zu spielen sei so aufregend wie vor 50 Jahren, so Elton John weiter.
Er wolle nun der jüngeren Musikergeneration und der Musikindustrie als Ganzes, von der er so profitiert habe, etwas zurückgeben, versprach er. Elton John ist derzeit mit seiner Abschiedstournee «Farewell Yellow Brick Road» in den USA unterwegs.
Für den Sommer sind auch mehrere Auftritte in Deutschland geplant. Auch in der Schweiz und in den Niederlanden spielt der Brite, den es seit 2020 auch als Barbie-Puppe gibt (MANNSCHAFT berichtete).
Auch aktuell ist er auf Tour, darum kann er um ersten Mal nicht auf seiner legendären Oscar-Party sein. Seit 30 Jahren sammelt er am Rande der Gala Geld für seine AIDS-Stiftung. Aber er wird würdig vertreten. Von seinem Gatten David Furnish sowie von den LGBTIQ-Ikonen Lady Gaga, Billy Porter and Will-&-Grace-Star Eric McCormack.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an Ein Beitrag geteilt von Elton John (@eltonjohn)
Insgesamt veröffentlichte Elton John in den 70ern unglaubliche zwölf Studioalben, wobei die Qualität gegen Ende des Jahrzehnts, als Taupin immer weniger involviert war, nachliess. Das Discoalbum «Victim Of Love» geriet 1979 zum Flop. Doch in den 80ern lieferte Elton John trotz schwerer Drogenprobleme weitere Hits mit und ohne Taupin. «Blue Eyes», «I’m Still Standing», «Sad Songs (Say So Much)» oder «Nikita» laufen auch heute noch regelmässig im Radio. Der Tod eines Bekannten veranlasste ihn 1990 schliesslich zu einem Entzug.
1991 toppte die Neuaufnahme seines Songs «Don’t Let The Sun Go Down On Me», live gesungen im Duett mit George Michael, in vielen Ländern die Charts.
Mit einem betont fröhlich-kitschigen Pop-Song voller Weihnachtsklischees war Elton John vergangenes Jahr gemeinsam mit Ed Sheeran ins Rennen um den Weihnachtshit des Jahres gegangen (MANNSCHAFT berichtete). Sie lagen am Ende auf Platz zwei.
Das könnte dich auch interessieren
Kultur
Anita trifft Mathilde: Lesbische Liebe in einer religiösen Gemeinschaft?
Graphic Novel «Zwischen den Bäumen» – Der Cartoonist Paul Winck erzählt eine erstaunliche Geschichte über zwei Frauen, die sich in einer Glaubensgemeinschaft kennenlernen und verlieben.
Von Michael Freckmann
Lesbisch
Buch
Religion
Musik
ESC-Beitrag aus Estland empört Italien – Ausschluss gefordert
Und noch ein Italien-Klischee: Mit seinem Lied für Basel handelt sich der Rapper Tommy Cash ziemlichen Ärger ein. Die ersten fordern sogar seinen Ausschluss aus dem ESC-Wettbewerb.
Von Newsdesk/©DPA
Kultur
Eurovision Song Contest
Serie
Neue Staffel «The Last of Us» mit Bella Ramsey – Starttermin steht fest!
Im April geht es endlich weiter mit der postapokalyptischen Drama-Serie «The Last of Us». Die neuen Episoden finden fünf Jahre nach den Geschehnissen der ersten Staffel statt.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Kultur
HIV, Aids & STI
Dr. Gay – Können fünf Tage ausreichen, um Gonorrhö zu übertragen?
Markos Sexpartner wurde von einem früheren Kontakt darüber informiert, dass dieser an Gonorrhö erkrankt ist. Nun möchte Marko wissen, ob fünf Tage ausreichen, damit die Infektion auf ihn übertragen wurde.
Von Dr. Gay
Dr. Gay
Gesundheit