Ellen DeGeneres beendet ihre Show
Bei den Zuschauer*innen ist die Sendung sehr beliebt
Die US-Moderatorin Ellen DeGeneres hat in einem Interview das Ende ihrer beliebten Talkshow angekündigt.
«Als kreative Person muss man ständig herausgefordert werden – und so großartig diese Show auch ist und so viel Spass sie auch macht, sie ist einfach keine Herausforderung mehr», sagte DeGeneres dem Hollywood Reporter. Der Fachseite zufolge werde die «Ellen DeGeneres Show» damit im Jahr 2022 beendet.
Die 63 Jahre alte Moderatorin war vergangenes Jahr nach Berichten über eine feindselige Arbeitsatmosphäre in die Kritik geraten und hatte sich öffentlich entschuldigt (MANNSCHAFT berichtete). Mitarbeiter sollen von Einschüchterung, Rassismus und vergifteter Arbeitskultur gesprochen haben.
Ellen wurde kritisiert, weil sie gleichgültig die Vergiftung des Arbeitsklimas zugelassen hätte. Ein Dutzend Personen, ehemalige und noch angestellte Mitarbeiter*innen der Show, beschrieben ein Klima der Angst. So habe es Kündigungen gegeben, wenn jemand wegen einer Beerdigung eines Familienmitgliedes oder aus gesundheitlichen Gründen nicht zur Arbeit erscheinen konnte.
Auf Fox News bezeichnete ein ehemaliger Bodyguard Ellen als «sehr kalt» und «erniedrigend». Nur Gutes konnte er hingegen über Ellens Frau Portia de Rossi erzählen. Mit ihr habe er ein angenehmes Gespräch geführt.
Ellen DeGeneres‘ Talkshow wird seit 2003 von dem US-Sender NBC ausgestrahlt. Bei den Zuschauer*innen ist die Sendung sehr beliebt – sie kam auf mehr als 3000 Folgen.
Ellen hat in den über 3.000 Sendungen viel Positives bewirkt. Etwa als sie im September 2018 einem schwulen Schüler half, der von seinen Eltern rausgeschmissen worden war (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Schweiz
Frauen-EM und Eurovision: Die Fokusthemen von Pink Apple in Zürich
Das Filmfestival beleuchtet die queere Fankultur im Frauenfussball und die Faszination ESC. Weitere Fokusthemen sind Sexarbeit und Nicht-Binarität.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Kultur
Film
Schwul
TIN
Berlin
Fans wollen Anna R. bei «Romeo & Julia»-Musical gedenken
Ein Fanclub organisiert nun ein gemeinsames Zusammenkommen im Theater des Westens – bei einem Musical mit Musik von Rosenstolz.
Von Newsdesk Staff
Kultur
Deutschland
Musik
People
Was machen eigentlich ... Ulrike Folkerts, Till Lindemann und Nathan Lane?
Queere People News: Nathan Lane will wegen Trump nach Irland auswandern und Viktoria Schnaderbeck wird Botschafterin
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Lesbisch
Mode
TIN
Was machen eigentlich ... ?
People
Wie queer ist ... Tori Amos?
Sie spielte schon mit 13 Jahren in einer Schwulenbar
Von Sören Kittel
Queer
Musik
Unterhaltung
Lesbisch