Diese 7 Comics bedürfen keiner grossen Worte
Bittersüsse Ironie mit Bunicomic
Bei den witzigen Comics von Bunicomic muss man einfach schmunzeln. Die oft ironischen Darstellungen des US-Amerikaners Ryan Pagelow regen aber auch zum Nachdenken an.
Mal lustig, mal skurril, mal düster: Mit seinem Bunicomic betrachtet Ryan Pagelow bekannte Situationen aus einem ganz anderen Blickwinkel. Seine Arbeiten sind in mehreren Zeitungen, auf Onlineplattformen und im Mad-Magazin erschienen. Wenn er nicht gerade zeichnet, ist er als Fotograf unterwegs. Er lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Chicago.
Auf Instagram und Facebook veröffentlicht Pagelow jeden Montag und Freitag einen neuen Comic. Wer seine Arbeit unterstützen möchte, kriegt auf Patreon exklusive Inhalte zur Verfügung gestellt.
Mit seinen Comics hält er der Gesellschaft gerne einen Spiegel vor. Unter seinen Geschichten gibt es immer wieder auch queere Episoden.
1. Wenn Bleistifte fremdgehen
Mehr Ironie gefällig? Hier geht’s lang zu den Comics von War & Peas.
Das könnte dich auch interessieren
Wird der Auftritt von Céline Dion beim ESC in Basel schon geprobt?
Für Céline Dion, die bei dem Musikfestival 1988 für die Schweiz gewann, wäre auf der Bühne in Basel immer Platz, hiess es bisher recht vage. Offenbar wird der Traum vieler ESC-Fans nun wahr.
Diesen Rat hat Nemo für den Gewinner-Act beim ESC 2025
Nemo hatte nach dem ESC-Triumph letztes Jahr schon bald eine «Interview-Überdosis». Der Schweizer Erfolgs-Act hat einen Rat für alle parat, die diesen Songwettbewerb gewinnen: «Viel Nein sagen.»
12 Eurovision-Acts im Schnellcheck: Unser ESC-Experte ist zurück
Sieg, Schande oder Klopause? Martin Wyss hört sich mit spitzer Zunge durch die schrillsten, schrägsten und schönsten Songs des diesjährigen Eurovision Song Contests.
Supreme Court macht Weg für Trans-Verbot beim Militär frei
Wer seine trans Identität offen leben will, soll das Militär verlassen. So gebietet es Donald Trump. Gerichte hatten das Vorhaben gestoppt. Der Supreme Court gibt dem Präsidenten nun recht.