Diese 7 Comics bedürfen keiner grossen Worte
Bittersüsse Ironie mit Bunicomic
Bei den witzigen Comics von Bunicomic muss man einfach schmunzeln. Die oft ironischen Darstellungen des US-Amerikaners Ryan Pagelow regen aber auch zum Nachdenken an.
Mal lustig, mal skurril, mal düster: Mit seinem Bunicomic betrachtet Ryan Pagelow bekannte Situationen aus einem ganz anderen Blickwinkel. Seine Arbeiten sind in mehreren Zeitungen, auf Onlineplattformen und im Mad-Magazin erschienen. Wenn er nicht gerade zeichnet, ist er als Fotograf unterwegs. Er lebt mit seiner Frau, seinem Sohn und seiner Tochter in Chicago.
Mit seinen Comics hält er der Gesellschaft gerne einen Spiegel vor. Unter seinen Geschichten gibt es immer wieder auch queere Episoden.
1. Wenn Bleistifte fremdgehen
2. Die Froschkönigin
3. Ein etwas anderer Comic zum Thema Blutspende
4. Toleranz unter Pizzen
5. Wie man mit heteronormativen Geschenken umgeht
6. Gestatten: die Dragtanne
7. Alle Pflanzen sind gleich
Mehr Ironie gefällig? Hier geht’s lang zu den Comics von War & Peas.
Das könnte dich auch interessieren
Musik
Die MANNSCHAFT-Playlist: Queere Musik für deinen Frühling
Mit dem Frühling erblühen frische Indie-Sounds – die erlesensten unter den aktuellen queeren Alben haben wir für dich zusammengestellt. Als Sahnehäubchen gibt es unsere exklusive MANNSCHAFT-Playlist obendrauf.
Von Martin Busse
Unterhaltung
ESC 2025
Rednex, Conchita und Snap! – Basel stellt ESC-Rahmenprogramm vor
Während des Eurovision Song Contests vom 10. bis 17. Mai sind in der ganzen Stadt verschiedene Events geplant. Eine Mischung aus Musik, Unterhaltung und diversen Projekten soll der Mega-Event für alle erlebbar machen.
Von Newsdesk Staff
Unterhaltung
Schweiz
Eurovision Song Contest
Unterhaltung
Wer gewinnt den ESC 2025? Auf diese 5 Länder wird gewettet
Die Wettquoten im Vorfeld des Eurovision Song Contest werden mit Spannung beäugt. In zwei Monaten ist wieder Eurovision-Zeit – dieses Mal in Basel, nachdem Nemo mit «The Code» einen historischen Sieg errungen hat
Von Newsdesk Staff
Musik
Österreich
Eurovision Song Contest
Deutschland
Lieber Ritter als Burgfräulein: Die Transition von Lio
Seit November lässt sich der Eintrag des eigenen Geschlechts deutlich leichter ändern. Hunderte Menschen haben allein im Südwesten davon Gebrauch gemacht - darunter auch Lio Titos aus Laichingen.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Geschlecht