Der Wiener Regenbogenball wird verschoben
Alle bisher gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit
Nach «geduldigem Abwarten der Entwicklung von COVID-19 und eingehender Prüfung» hat sich das Organisationsteam der HOSI Wien dazu entschlossen, den 24. Wiener Regenbogenball auf Mai zu verschieben.
Eine Durchführung des für ursprünglich Ende Jänner angesetzten Balls sei mit den derzeitigen Bestimmungen sowie im Hinblick auf die Omikron-Variante «weder möglich noch verantwortungsvoll», heisst es in einer Pressemitteilung der HOSI.
«Die Sicherheit und Gesundheit unserer Gäste steht für uns an oberster Stelle. Wir sind zuversichtlich und freuen uns, den Ball am neuen Termin in gewohnter Form durchführen zu können», so Markus Steup, Gesamtleiter des Wiener Regenbogenballs.
Die Entscheidung zeichnete sich bereits ab, als im Dezember der Verkauf von Tickets vorerst gestoppt worden war (MANNSCHAFT berichtete). Alle bisher gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit.
«Sollten Gäste ihre Tickets erstattet haben wollen, ist dies ebenso unbürokratisch möglich und wir bitten sie, mit uns Kontakt aufzunehmen. An dieser Stelle möchten wir allerdings darauf hinweisen, dass der Reinerlös des Balls der vielfältigen Arbeit des Vereins zugutekommt und daher ebenso die Möglichkeit besteht, den Ticketbetrag zu spenden und uns dadurch zu unterstützen.»
Auch am geplanten Programm des Abends ändere die Verschiebung nichts. Das Orga-Team bedankt sich zudem für alle Einreichungen betreffend dem Regenbogenball Award. Auch dieser wird nun im Mai im Rahmen der Eröffnung auf der Bühne vergeben. Auch die restlichen Tickets für den Ball sollen im Laufe des Frühjahrs online gestellt werden. Alle Informationen dazu will man zu gegebener Zeit kommunizieren.
Der Wiener Regenbogenball soll nun am 21. Mai im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn stattfinden.
Das könnte dich auch interessieren
Wien
Ein Leuchtturm namens Magnus: Das neue Zentrum für sexuelle Gesundheit
Wien bekommt ab 2026 ein neues Zentrum für sexuelle Gesundheit: Magnus* Ambulatorium für sexuelle Gesundheit: ein einzigartiges Kompetenzzentrum für Prävention, Testung, Behandlung und Beratung.
Von Newsdesk Staff
Gesundheit
News
HIV, Aids & STI
Österreich
Jugend
Promis wie Bettina Böttinger unterstützen neue Stiftung für junge Queers
Mit prominenter Unterstützung wurde in Köln die «Du bist gut!»-Stiftung vorgestellt. Ihr Ziel ist es, queere Jugendliche zu stärken, indem sie langfristig sichere Räume und Projekte im Coming-out-Prozess fördert. Die Stiftung ist aus dem anyway hervorgegangen – der ältesten und grössten queeren Jugendeinrichtung Europas.
Von Newsdesk Staff
LGBTIQ-Organisationen
Coming-out
Deutschland
CSD in Grevesmühlen feiert Premiere – Rechte halten dagegen
Mit dem Motto «Unsere Liebe ist stärker als Euer Hass» setzt der CSD Grevesmühlen ein Zeichen für Vielfalt und Toleranz. Doch nicht alle teilen diese Werte, wie Teilnehmer*innen einer Gegendemo zeigten.
Von Newsdesk/©DPA
Pride
Queerfeindlichkeit
News
USA
Fall Charlie Kirk: Mutmasslicher Attentäter war mit trans Frau zusammen
Die Behörden rätseln weiterhin über das Motiv von Tyler Robinson. Laut US-Medien lebte der 22-Jährige mit einer trans Frau zusammen, die dem FBI nun als Zeugin zur Seite steht.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN