Daniel Radcliffe «wirklich traurig» über Bruch mit J.K. Rowling
Es geht um den Streit über trans Rechte
In der aufgeheizten britischen Debatte um geschlechtliche Identität zeigt sich J.K. Rowling unversöhnlich, etwa auch gegenüber «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe. Der bedauert den Bruch.
Daniel Radcliffe hat sich wie zahlreiche Prominente von Rowling distanziert. Eine Tatsache, die ihn «wirklich traurig» mache, wie er nun in einem Interview mit The Atlantic erklärte. Seit Beginn der Kontroverse habe er keinen direkten Kontakt mehr zu der «Harry Potter»-Autorin gehabt. Rowling hatte ihm und seinem Co-Star Emma Watson vorgeworfen, sich einer Bewegung anzubiedern, die die hart erkämpften Rechte von Frauen untergrabe.
«Promis, die sich einer Bewegung angeschlossen haben, die die hart erkämpften Rechte von Frauen aushöhlen will, und die ihre Plattformen genutzt haben, um die Geschlechtsanpassung von Minderjährigen zu bejubeln, können sich ihre Entschuldigungen für traumatisierte Detransitionisten und gefährdete Frauen aufsparen, die auf gleichgeschlechtliche Räume angewiesen sind», schrieb Joanne K. Rowling vor einigen Wochen auf der Plattform X (früher Twitter).
Die 58-Jährige antwortete damit auf die Anmerkung eines Nutzers, dass «Dan und Emma» sich bei ihr für ihre Kritik entschuldigen sollten. Britische Medien interpretierten Rowlings Aussage so, dass sie eine Entschuldigung von Radcliffe und seiner Filmpartnerin Emma Watson («Hermine Granger») ablehnen würde.
Radcliffes Leben wäre ohne Rowling wohl anders verlaufen. Doch man sei Menschen, die einen berühmt gemacht haben, nicht auf immer und ewig etwas schuldig, so Radcliffe.
Der Schauspieler hatte u.a. im Jahr 2020 in einem Brief, der auf der Website der LGBTIQ-Organisation The Trevor Project veröffentlicht wurde, erklärt: Trans Frauen sind Frauen und das Bestreiten dieser Tatsache stelle die Identität und Würde von trans Menschen infrage (MANNSCHAFT berichtete) (mit dpa)
Billie Eilish, Katy Perry und viele andere Musiker*innen sehen in Künstlicher Intelligenz ein grosses Potenzial, aber auch eine grosse Bedrohung. Dies tun sie in einem Appell kund (MANNSCHAFT berichtete).
Das könnte dich auch interessieren
Deutschland
Lieber Ritter als Burgfräulein: Die Transition von Lio
Seit November lässt sich der Eintrag des eigenen Geschlechts deutlich leichter ändern. Hunderte Menschen haben allein im Südwesten davon Gebrauch gemacht - darunter auch Lio Titos aus Laichingen.
Von Newsdesk/©DPA
TIN
Geschlecht
Deutschland
++ Homophober Angriff auf 67-Jährigen ++ Solidarität mit Lisa Poettinger ++
Die LGBTIQ-Kurznews aus Deutschland ab dem 10. März
Von Newsdesk Staff
Queerfeindlichkeit
Ausstellung
Polizei
Bildung
Reisen
Washington D.C.: Tipps für deinen Trip zur World Pride
D.C., Maryland und Teile Virginias ergeben zusammen ein besonderes Love Triangle, auch «Capital Region» genannt. Unser Autor hat für dich die besten Adressen ausfindig gemacht.
Von Kriss Rudolph
Pride
People
Coming-out: Linda Teodosiu steht auf Frauen
2008 nahm Linda Teodosiu an DSDS teil. Damals schaffte sie es bis ins Halbfinale. Heute ist die Sängerin 33 und outet sich als queer.
Von Newsdesk Staff
Lesbisch
Bi
Coming-out
Deutschland
Musik