Curdin Orlik und Pink Cross lancieren Pride-Kampagne
Es gibt gratis Sticker!
Mit dem Slogan «Speak up. Fight back!» ruft Pink Cross die Community zum Einsatz gegen Queerfeindlichkeit auf. Prominentes Aushängeschild: Curdin Orlik.
Pünktlich zur Pride-Saison will der Pink Cross, der Schweizer Dachverband der schwulen und bi Männer, ein Zeichen gegen politische Rückschritte und gegen Queerfeindlichkeit setzen. Der Slogan heisst übersetzt soviel wie «Erhebe deine Stimme. Wehre dich!»
Prominenter Botschaft der Kampagne ist der Schwinger Curdin Orlik, der sich 2020 als erster schwuler Spitzensportler öffentlich outete (MANNSCHAFT berichtete).
«Weltweit geraten queere Rechte unter Druck – und auch hier bei uns werden bestehende Errungenschaften zunehmend infrage gestellt», heisst es in der Medienmitteilung von Pink Cross. Dagegen wolle man sich gemeinsam und entschlossen wehren. Die Initiative ruft dazu auf, auch im Alltag Haltung zu zeigen – sei es im Büro, im Fitnessstudio oder im privaten Umfeld. Wer schweige, überlasse das Feld den Gegner*innen, so die Botschaft.
Um Solidarität auch visuell auszudrücken, stellt Pink Cross kostenfreie Sticker und Pins zur Verfügung, die über die Website bestellt werden können. Diese sollen an Rucksäcken, Laptops oder Kühlschränken sichtbare Zeichen für eine offene und vielfältige Gesellschaft setzen.
Gegenüber MANNSCHAFT erklärt Simon Leutenegger, Community-Manager bei Pink Cross: «Wir wollen mit ‹Speak up. Fight back!› zeigen: Du bist nicht allein. Gemeinsam als Community – mit unseren Allys – setzen wir sichtbare Zeichen gegen den Rückschritt und für eine solidarische Gesellschaft. Gemeinsam stehen wir im Alltag gegen den gesellschaftlichen Rückschritt ein.»
Mehr: Auszeichnung für ein jahrzehntelanges Engagement – HAZ – Queer Zürich mit Gleichstellungspreis geehrt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Mode
Nemos Outfit vom ESC kannst du jetzt kaufen
Das kleine Schwarze von Nemos ESC-Auftritt 2025 gibt es anlässlich des Second Hand Day zu kaufen. Nemo versteigert das Outfit für den guten Zweck.
Von Newsdesk Staff
Lifestyle
Schweiz
Eurovision Song Contest
Lust
Onlinedating: Übernimmt die KI jetzt auch das Flirten?
Die Dating-Plattform Romeo hat sich in einer aktuellen Umfrage mit dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) im Onlinedating befasst. Die Schlussfolgerung: KI soll unterstützen, aber nicht ersetzen.
Von Newsdesk Staff
Dating
Liebe
Schweiz
Keine neuen HIV-Übertragungen bis 2030? Ziel «ernsthaft in Gefahr»
Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat die aktuellsten Zahlen zu HIV und sexuell übertragbaren Infektionen (STI) in der Schweiz veröffentlicht. Nationale und globale Sparmassnahmen würden die erreichten Fortschritte und das Ziel 2030 gefährden, so die Medienmitteilung.
Von Newsdesk Staff
HIV, Aids & STI
Gesundheit
Drag
Die queere Geschichte hinter dem Musical «Kinky Boots»
Ein englischer Unternehmer produziert auf dem Land Stiefel für Dragqueens. Das Musical «Kinky Boots» nach einer wahren Geschichte geht jetzt auf Tour in der Schweiz und Deutschland. Prominenter Fan ist Jorge González.
Von Newsdesk/©DPA
Schweiz
Kultur
Musik
Bühne