Bundestag hisst Regenbogenflagge nur zum IDAHOBIT
Allerdings nicht zum CSD
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat entschieden: Am 17. Mai wird die Regenbogenflagge wieder auf dem Berliner Reichstagsgebäude gehisst. An einem anderen Tag jedoch nicht.
Der Bundestag wird am Internationalen Tag gegen Homophobie an diesem Samstag die Regenbogenflagge hissen - am Christopher Street Day (CSD) soll das Symbol der queeren Community dagegen dort nicht zu sehen sein. Das teilte der Bundestag mit.
Der 17. Mai sei entscheidend im Kampf «gegen Diskriminierung und für die Akzeptanz der Unterschiedlichkeit und Gleichwertigkeit aller Menschen», so Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU). Beispielsweise habe am 17. Mai 1990 die Weltgesundheitsorganisation Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen. Was sonst noch am IDAHOBIT in Deutschland, Österreich und der Schweiz geplant ist.
«Ich habe zudem entschieden, dass dies der einzige Anlass sein wird und eine entsprechende Beflaggung sich nicht auch auf den Christopher Street Day erstreckt, der als Tag der Versammlung, des Protests und der Feier von seiner kraftvollen Präsenz auf den Strassen lebt», teilte sie weiter mit.
Im Juli 2022 wurde anlässlich des CSD in Berlin zum ersten Mal in der Geschichte die Regenbogenflagge auf dem Reichstagsgebäude gehisst (MANNSCHAFT berichtete). Die damalige Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) hatte die Flaggenhissung angekündigt und erklärt, dass dies die Sichtbarkeit des Bekenntnisses zu Vielfalt und Diversität noch einmal deutlich erhöhen würde.
Kurz vor dem Christopher Street Day an diesem Samstag in Flensburg wurden zwei Banner zerstört. Der Staatsschutz ermittelt (MANNSCHAFT berichtete)
Das könnte dich auch interessieren
Unterhaltung
Neue Serien im Juli: Sechs queere Tipps für die CSD-Saison
Serienjunkie Robin Schmerer verrät, welche LGBTIQ-Highlights der Juli für uns bereithält.
Von Robin Schmerer
Lesbisch
Serie
People
Pride
Pakistan
Vater tötet Sohn wegen Kontakt zu trans Personen
Der Vater in der pakistanischen Millionenstadt Karachi befürchtete ein sexuelles Verhältnis. Weil sein Sohn den Umgang jedoch nicht einstellen wollte, sei er zur Tat geschritten.
Von Newsdesk/©DPA
Queerfeindlichkeit
News
TIN
Community
Pride 2025: Alle CSD-Termine in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Leg dir schon mal die Regenbogenfahne zurecht und trag dir deine Lieblingstermine ein: Hier findest du eine Übersicht aller Pride- und CSD-Termine im deutschsprachigen Raum.
Von Newsdesk Staff
Schweiz
Österreich
Fokus
Pride
Deutschland
Berlin
Transphober Hintergrund: Durchsuchungen nach gefährlicher Körperverletzung
Polizeikräfte aus Berlin und Brandenburg durchsuchten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin drei Wohnungen in Berlin sowie eine Wohnung in Eisenhüttenstadt wegen des Verdachts der gefährlichen Köperverletzung und Beleidigung mit transphobem Hintergrund
Von Newsdesk Staff
Deutschland
Queerfeindlichkeit
News
TIN